Fuchs erwirbt deutschen Hersteller für Spezialschmierstoffe

Die Fuchs-Gruppe hat am 9. Januar 2025 das deutsche Schmierstoffunternehmen Boss Lubricants erworben. Dieses familiengeführte Unternehmen mit Sitz in Albstadt, Baden-Württemberg, entwickelt, produziert und vertreibt Spezialschmierstoffe, die unter anderem in der Medizintechnik, Sicherheitstechnik, Metallbearbeitung sowie im Maschinenbau eingesetzt werden.

Die Fuchs-Gruppe will mit dieser Akquisition das bestehende Spezialitätengeschäft ergänzen und neue, international skalierbare Wachstumsmöglichkeiten schaffen. Boss Lubricants konzentriert sich an seinem Entwicklungs- und Produktionsstandort in Albstadt bislang vorwiegend auf den deutschen Markt mit einem geringen Exportanteil. Das Unternehmen wird auch in Zukunft von diesem Standort aus tätig sein und weiterhin vom bisherigen Inhaber und Geschäftsführer Rainer Gunsch-Boss geleitet.

Aus Sicht von Fuchs liegt in der Übernahme von Boss Lubricants eine große Chance für die künftige Entwicklung. „Wir gewinnen nicht nur ein Team hochqualifizierter Mitarbeitender mit spezifischem Know-how in Nischenbereichen, sondern erweitern auch unser Produktportfolio an Spezialschmierstofflösungen“, sagt Vorstandsvorsitzender Stefan Fuchs. „Während Metallbearbeitung und Maschinenbau zu unseren langjährig etablierten Bereichen zählen, freuen wir uns insbesondere auf den Zuwachs an weiterer Expertise in den Zukunftsmärkten Medizin- und Sicherheitstechnik.“ Das damit verbundene Wachstumspotenzial kann Fuchs mit seinem globalen Netzwerk aus 33 Produktionsstandorten und 55 operativen Gesellschaften bedienen und seinen Kunden weltweit einen noch höheren Mehrwert bieten.

Boss Lubricants beschäftigt 20 Mitarbeitende und erzielte im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von ca. 7 Mio. EUR. Die Fuchs-Gruppe beschäftigt 6.200 Mitarbeitende und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz in Höhe von 3,5 Mrd. EUR.

© Fuchs
© Fuchs

Anbieter

FUCHS SE

Friesenheimer Straße 17
68169 Mannheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.