Friedrich-Löffler-Preis für Carsten Schilde

Verleihung des Friedrich-Löffler-Preis während der Eröffnungsveranstaltung...
Verleihung des Friedrich-Löffler-Preis während der Eröffnungsveranstaltung der Partec in Nürnberg (v.r.): Prof. Stefan Heinrich, Chairman Partec 2019; Jun. Prof. Dr.-Ing. Carsten Schilde; Frau Löffler, Witwe des Namensgebers. © Citplus

Den mit 3.000 € dotierten Friedrich-­Löffler-Preis erhielt in diesem Jahr Jun. Prof. Dr.-Ing. Carsten Schilde vom Institut für Partikeltechnik der TU Braunschweig. Schilde überzeugte die Jury durch die Kombination exzellenter Grundlagenforschung auf dem Gebiet der Charakterisierung und Modifikation von Partikeln mit zukunftsweisender produktbezogener Forschung und Entwicklung sowie durch seine große internationale Sichtbarkeit und zahlreiche richtungsweisende Publikationen. Schilde engagiert sich ehrenamtlich bei der European Federation of Chemical Engineering. Die VDI-Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen (GVC) vergibt diesen Preis zur Förderung von ingenieurwissenschaftlichen Nachwuchskräften, die besondere Verdienste auf dem Feld der Partikelforschung, Partikeltechnologie und des Produktdesigns erworben haben.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.