Freudenberg übernimmt Filc

Freudenberg hat einen Vertrag zur Übernahme von 100% der Anteile an Filc unterzeichnet. Filc ist ein Hersteller von Nadelvliesstoffen und laminierten Materialien. Das Unternehmen konzentriert sich auf den Automobilmarkt und die Baubranche. Filc hat seinen Hauptsitz im slowenischen Škofja Loka und betreibt zwei weitere Produktionsstandorte in Mengeš und in Lendava, beide Slowenien, sowie ein Vertriebsbüro in Dayton, Ohio, USA. Filc beschäftigt rund 360 Mitarbeiter. Die Transaktion steht unter Vorbehalt der Zustimmung der Kartellbehörden. 

„Durch die Übernahme stärken wir unser Geschäft mit Performance Materials weiter und bauen unser Portfolio aus. Zudem erweitern wir unsere technische Kompetenz in Europa”, sagt Mohsen Sohi, CEO der Freudenberg Gruppe.

Weiterer Ausbau des Geschäfts mit Nadelvliesstoffen
„Filc hat ein großes Nadelvlies-Know-how, von dem wir profitieren werden, vor allem bei Kompositen. Filcs außergewöhnliche Fähigkeiten bei Beschichtung und Laminierung werden es uns ermöglichen, Lösungen für Kunden in angrenzenden Marktsegmenten in der Baubranche anzubieten“, sagt Frank Heislitz, CEO von Freudenberg Performance Materials. „Zudem werden wir unsere technische Expertise für Akustik-Lösungen ausweiten, für die Baubranche ebenso wie für den Automobilmarkt. Damit bieten wir den Kunden ein breites Technologie-Portfolio mit Laminierung, Druck und Beschichtung“, sagt Heislitz.

Anže Manfreda, CEO von Filc, fügt hinzu: „Durch die Zugehörigkeit zu einem weltweit agierenden Unternehmen können wir unser Geschäft regional und global ausweiten. Außerdem wird der Technologieaustausch entscheidend sein, um unser Wachstum zu steigern.“ Das Unternehmen wurde 1937 gegründet und ist seit 1963 im Vliesstoffgeschäft aktiv. Freudenberg hat eine jahrzehntelange globale Präsenz und die breiteste Technologieplattform in der Vliesstoffindustrie und ist daher der ideale Partner für Filc.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
17.07.2025 • NewsChemie

Marianne Späne verlässt Geschäftsleitung von Siegfried

Der Pharmadienstleister Siegfried hat Veränderungen in der Geschäftsleitung bekanntgegeben. Demnach wechselt Marianne Späne, die seit 2004 bei der Schweizer CDMO tätig ist und seit Anfang 2020 die Position als Chief Business Officer innehat, in den Verwaltungsrat des Tochterunternehmens Dinamiqs.