Freudenberg Chemical Specialities erwirbt Deurowood

Freudenberg Chemical Specialities Munich, Deutschland, hat die Deurowood Holding, Hard, Österreich, und die assoziierten Geschäftsanteile der Deurowood Produktions GmbH, ebenfalls in Hard, vollständig von Pinova Capital und dem Management übernommen. Die Übernahmevereinbarung schafft die Voraussetzungen, um Deurowood in die FCS Gruppe zu integrieren.

Deurowood ist ein Vollsortiments-Anbieter für innovative und sicher anwendbare chemische Additive für die Papierimprägnierung und Laminatherstellung. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Katalysatoren, funktionale Additive, pigmentierte Dispersionen und andere Spezialprodukte für die Imprägnierung von Papier, die Herstellung von Laminaten und Holzverbundwerkstoffen. Um höchsten Ansprüchen an Qualität, Umweltverträglichkeit und Anwendungssicherheit zu genügen, verfügt Deurowood über alle validen Zertifizierungen in diesem Bereich wie ISO 9001, 14001 und ISO 45001; jeweils als integrierte Managementsysteme.

„Wir verfolgen seit Jahren eine aktive Akquisitionsstrategie mit Blick auf die Erweiterung unseres aktuellen Geschäftsportfolios um attraktive und vielversprechende Dienstleistungen, Technologien und Produkte. Imprägniertechnologien für Papier, die Herstellung von Laminaten und speziell für Anwendungen im Bereich hochtechnisierter Holzprodukte stellen perfekte Ergänzungen unseres bestehenden Portfolios dar”, sagt Filip Krulis, CEO FCS. „Mit Deurowood werden wir unser bestehendes Geschäft mit der Papier- und Holzwerkstoffindustrie deutlich erweitern und strategisch weiterentwickeln.”

„Ähnlich den bestehenden Geschäftsbereichen von FCS, verfolgt Deurowood das Ziel, Kunden in der Industrie durch Hochleistungsprodukte und außergewöhnlichen Service zu mehr Erfolg zu verhelfen”, sagt Günther Tappeiner, Geschäftsführer Deurowood. „Unser Anspruch ist es, weltweit zu den Topanbietern mit einem kompletten Portfolio innovativer und sicherer Spezialprodukte für die Papier- und Laminatverarbeitung zu gehören. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Holzwerkstoff-Industrie. Diese wird in Teilen bereits von einigen anderen FCS-Geschäftsbereichen versorgt, weshalb wir uns vielfältige Möglichkeiten für enge Zusammenarbeit und gemeinsame technische Entwicklungen versprechen. Wir freuen uns, dass uns Pinova Capital diesen Schritt der Weiterentwicklung ermöglicht hat”, ergänzt er.

„Für uns als Mehrheitsgesellschafter der Deurowood war es wichtig, einen strategischen Partner zu finden, von dem die Kunden profitieren werden. Mit der FCS Gruppe wissen wir Deurowood in guten Händen“, erläutert Herbert Seggewiß, Partner der Pinova Capital. „Die Unternehmen der FCS Gruppe und auch Deurowood sind für ihre führenden Produkte, Technologien und den außergewöhnlichen Service bekannt“, bekräftigt er.

Deurowood wird für die operative Führung seiner Geschäfte durch das verantwortliche Management weiterhin zuständig sein. Firmensitz bleibt Hard. Die langfristige strategische Weiterentwicklung obliegt der Geschäftsleitung der FCS Gruppe in Kooperation mit der Deurowood Gruppe.

Foto: Deurowood
Foto: Deurowood

Anbieter

Freudenberg & Co. Kommanditgesellschaft

Höhnerweg 2-4
69465 Weinheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Innovation Pitch

Biobasierte Plattformchemikalien

Biobasierte Plattformchemikalien

Während die Energiewirtschaft im Zuge der Dekarbonisierung große Fortschritte erzielt, steht die chemische Industrie vor einer besonderen Herausforderung: Kohlenstoff ist hier ein unverzichtbarer Baustein nahezu aller Produkte.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.