08.07.2014 • NewsFreseniusArzneimittel & MedikamenteKabi

Fresenius verkauft einen Pharmastandort an Xellia

Fresenius baut seine Produktion von Flüssiggenerika in den USA um. Die Tochterfirma Kabi werde ihr Werk in Raleigh in North Carolina an den dänischen Arzneimittelhersteller Xellia verkaufen, kündigte Fresenius an. Raleigh ist einem Fresenius-Sprecher zufolge mit 80 Beschäftigten der kleinste von drei Kabi-Produktionsstandorten für Flüssiggenerika in den USA. Einige Arzneien werde Xellia künftig als Auftragsfertiger in Raleigh für Fresenius herstellen. Mit dem Verkauf könne Fresenius einen Buchgewinn erzielen, sagte der Sprecher. Weitere finanzielle Angaben machte Fresenius nicht.

Xellia wird nach eigenen Angaben die 80 Mitarbeiter in Raleigh weiterbeschäftigen und den Standort ausbauen. Bislang habe das Unternehmen noch kein Werk in den USA. Die Fresenius-Tochter Kabi stellt künftig Flüssiggenerika in den USA nur noch an ihren Standorten Melrose Park bei Chicago und Grand Island im US-Bundessstaat New York her. Der Konzern hatte zuletzt in den Ausbau dieser Werke investiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • News

Gefahrstofflager am Pharma- und Life Science-Park Marburg in Betrieb genommen

Der Standortbetreiber Pharmaserv gibt die Inbetriebnahme eines neuen GMP-konformen Gefahrstofflagers für pharmazeutische Ausgangsstoffe mit einer Kapazität von 1.400 Palettenstellplätzen im Werksteil Görzhausen durch seine Logistiksparte bekannt. Das hochmoderne Lager stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung zum integralen Standortbetreiber sowie als Logistikdienstleister für die Pharmaindustrie dar.

Photo
18.03.2025 • News

CO₂-based Fuels and Chemicals Conference 2025

Die 13. CO₂-based Fuels and Chemicals Conference findet am 29. und 30. April 2025 in Köln und online statt. Das Event gilt als eine der führenden Plattformen für Innovationen im Bereich Carbon Capture and Utilisation (CCU).