08.07.2014 • NewsFreseniusArzneimittel & MedikamenteKabi

Fresenius verkauft einen Pharmastandort an Xellia

Fresenius baut seine Produktion von Flüssiggenerika in den USA um. Die Tochterfirma Kabi werde ihr Werk in Raleigh in North Carolina an den dänischen Arzneimittelhersteller Xellia verkaufen, kündigte Fresenius an. Raleigh ist einem Fresenius-Sprecher zufolge mit 80 Beschäftigten der kleinste von drei Kabi-Produktionsstandorten für Flüssiggenerika in den USA. Einige Arzneien werde Xellia künftig als Auftragsfertiger in Raleigh für Fresenius herstellen. Mit dem Verkauf könne Fresenius einen Buchgewinn erzielen, sagte der Sprecher. Weitere finanzielle Angaben machte Fresenius nicht.

Xellia wird nach eigenen Angaben die 80 Mitarbeiter in Raleigh weiterbeschäftigen und den Standort ausbauen. Bislang habe das Unternehmen noch kein Werk in den USA. Die Fresenius-Tochter Kabi stellt künftig Flüssiggenerika in den USA nur noch an ihren Standorten Melrose Park bei Chicago und Grand Island im US-Bundessstaat New York her. Der Konzern hatte zuletzt in den Ausbau dieser Werke investiert.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.