18.05.2018 • NewsBilanzEBIT EBITDAGewinn

Fresenius Medical Care weiter auf Wachstumskurs

Fresenius Medical Care rechnet auch künftig mit kräftigem Wachstum. Auf der Hauptversammlung erläuterte der Vorstandsvorsitzende Rice Powell die Wachstumsstrategie des Unternehmens für die kommenden Jahre: „Wir werden auch in Zukunft unser Geschäft mit Dienstleistungen und Produkten für die Dialyse ausbauen und weiter wachsen“, so Powell in seiner Rede vor den Aktionären. „Grundlage dafür sind unser internationales Netz aus Dialysezentren, unser umfassendes Wissen rund um die Dialyse und die Fokussierung unseres Portfolios im Versorgungsmanagement. Damit können wir aktuellen und zukünftigen Veränderungen in Gesundheitssystemen Rechnung tragen. Mehr noch: Wir können Gesundheitssysteme aktiv mitgestalten! Das hilft unseren Patienten, weil wir sie ganzheitlich versorgen können. Das Wohl unserer Patienten wiederum ist die Grundlage unseres wirtschaftlichen Erfolgs.“

Mit einer großen Mehrheit von 88,27% stimmten die Aktionäre der 21. Dividendenerhöhung in Folge zu. Die Dividende steigt damit um 10% von 0,96 EUR auf 1,06 EUR je Aktie. Vorstand und Aufsichtsrat wurden mit Mehrheiten von 99,23 bzw. 95,46% entlastet. Auf der Hauptversammlung waren 80,46% des Grundkapitals vertreten.

Gerd Krick, Vorsitzender des Aufsichtsrats, teilte mit, dass er sein Mandat als Aufsichtsratsmitglied mit dem Ende der diesjährigen Hauptversammlung niederlegt. Dem Aufsichtsrat der persönlich haftenden Gesellschafterin, der Fresenius Medical Care Management, wird Gerd Krick weiterhin angehören.

Nach Gründung des Unternehmens im Jahr 1996 war er zunächst Vorstandsvorsitzender von Fresenius Medical Care und legte in dieser Funktion den Grundstein für den weltweiten Erfolg des Unternehmens. 1998 übernahm er den Vorsitz des Aufsichtsrats von Fresenius Medical Care. Der Aufsichtsrat der Fresenius Medical Care hat Dieter Schenk, bisher stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats, zum neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt. Ein neues Mitglied des Aufsichtsrats wird bestellt und der nächsten ordentlichen Hautversammlung, die voraussichtlich am 16. Mai 2019 stattfindet, zur Wahl vorgeschlagen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.