30.03.2013 • NewsRahmenbedingungenEU-KommissionVerordnung

Fresenius-Konferenz zur Novel-Food-Verordnung

Fresenius-Konferenz zur Novel-Food-Verordnung am 18. und 19. Oktober 2007 in Darmstadt EU-Vertreter berichten über den aktuellen Stand des Gesetzgebungsprozesses der Novel-Food-Verordnung.

Außerdem sprechen Experten aus Politik, Wissenschaft und Industrie über Erfahrungen mit der Verordnung und über Erwartungen an neue gesetzliche Rahmenbedingungen im Jahre 2008.

Mit der Novel-Food-Verordnung von 1997 schrieb die Europäische Union ein neues Kapitel im Lebensmittelrecht: Seither müssen neuartige Lebensmittel ein Zulassungsverfahren durchlaufen, bevor sie auf den Markt gebracht werden dürfen.

Einen notwendigen Schritt für mehr Verbraucherschutz sehen darin die Befürworter der Verordnung. Nach zehn Jahren steht die Novel-Food-Verordnung auf dem Prüfstand:

Schon 2008, so die EU-Kommission, könne es neue rechtliche Rahmenbedingungen für neuartige Lebensmittel geben.

 

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.