12.09.2023 • NewsBASFSABICLinde

Fortschritte beim Projekt eFurnace von BASF, SABIC und Linde

Die Spannung steigt – im wahrsten Sinne des Wortes. Das Team an der Baustelle für elektrisch beheizte Streamcracker-Öfen am BASF-Standort Ludwigshafen hat Anfang September, ein Jahr nach Baubeginn, die letzten Transformatoren in der Demonstrationsanlage verbaut. Dies ist einer der finalen und entscheidenden Schritte vor der geplanten Fertigstellung.

Im Projekt eFurnace erprobt die BASF in den kommenden Jahren verschiedene Heizkonzepte elektrifizierter Spaltöfen eines Steamcrackers. Diese strombasierten Heizkonzepte zur Olefinproduktion benötigen insgesamt 6 MW erneuerbare Energie. Die Transformatoren bringen den Strom auf die in der Anlage erforderliche Spannung. Neun Trafos sind es insgesamt; durch jeden fließt Strom von mehreren Tausend Ampere. Durch die neuartigen Heizkonzepte können elektrische Steamcracker-Öfen potenziell mindestens 90 % der CO2-Emissionen üblicher Technologien einsparen. Ein Meilenstein auf dem Weg einen der energieintensivsten Produktionsprozesse der chemischen Industrie zu elektrifizieren und zur Transformation am BASF-Standort Ludwigshafen.

BASF, SABIC und Linde setzen das Projekt zum Bau der weltweit ersten elektrisch beheizten Steamcracker-Öfen gemeinsam um. Betrieben wird die Anlage am Standort Ludwigshafen. Die Fertigstellung ist für Ende 2023 vorgesehen. Danach erfolgt eine schrittweise Inbetriebnahme. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz unterstützt das Projekt im Rahmen des Förderprogramms „Dekarbonisierung in der Industrie“ mit 14,8 Mio. EUR. Vor einem Jahr wurde der Förderbescheid überreicht. Zudem wird das Vorhaben durch die Europäische Union über den Fonds „NextGenerationEU“ finanziert. Betreut wird das Programm vom in Cottbus (Brandenburg) ansässigen Kompetenzzentrum Klimaschutz in energieintensiven Industrien (KEI), das dieses innovative Forschungsprojekt zum erfolgreichen Realisierungsbeginn führte.

Das Team an der Baustelle für elektrisch beheizte Streamcracker-Öfen am...
Das Team an der Baustelle für elektrisch beheizte Streamcracker-Öfen am BASF-Standort Ludwigshafen hat Anfang September, ein Jahr nach Baubeginn, die letzten Transformatoren in der Demonstrationsanlage verbaut. (Foto: BASF)

Anbieter

SABIC Deutschland GmbH & Co. KG

Ernst-Gnoß-Str. 24
Düsseldorf

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.