Forschung zum Anfassen: Tag der offenen Tür bei Boehringer Ingelheim

Anlässlich des Internationalen Jahres der Chemie 2011 lädt Boehringer Ingelheim am 24. September an seinen Standorten Ingelheim am Rhein und Biberach an der Riß zum Tag der offenen Tür. In diesem Rahmen können Besucher erfahren, warum der Schlaganfall eine Herzenssache ist, die wunderbare Welt der Chemie erleben oder sich über den langen und spannenenden Entwicklungsprozess eines Medikaments informieren.

Am Standort in Ingelheim ermöglichen jeweils halbstündige Werksrundfahrten mit Erläuterungen einen Überblick über das Werksgelände. Im Pharma-Wirkstoffbetrieb können Besucher die Produktionsanlagen für Medikamente besichtigen und im LogiPack-Center die Arbeitsabläufe der Verpackung kennenlernen. Im Lernzentrum können sich Schüler und Eltern über die verschiedenen Ausbildungsberufe bei Boehringer Ingelheim informieren. Zudem bietet ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Vorträgen, Podiumsdiskussion und Konzerten der Boehringer Ingelheim Big Band und des Pop & Jazz Chors abwechslungsreiche Unterhaltung. Für das leibliche Wohl ist ebenso gesorgt wie für ein buntes Kinderprogramm.

Am Forschungs- und Entwicklungsstandort Biberach an der Riß öffnet das Museum Biberach seine Türen. Dort können Besucher zwischen 11 und 18 Uhr kostenlos die Ausstellung „Ein Medikament entsteht" besuchen. Diese bietet anhand von Beispielen aus der Tätigkeit von Boehringer Ingelheim einen tiefen Einblick in den komplexen Prozess der Erforschung und Entwicklung eines innovativen Arzneimittels bis hin zur Zulassung durch die Gesundheitsbehörden.

mehr:

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.