22.11.2010 • NewsFresenius Medical Care

FMC: In Dialyseprodukte im Saarland wird investiert

Für 39 Mio. € wird Fresenius Medical Care seine Kapazitäten für Dialyseprodukte im Werk St. Wendel/Saarland erweitern. Ein Produktionsgebäude und zwei neue Faserspinnanlagen zur Herstellung von Hohlfasern, dem wichtigsten Bestandteil von Dialysatoren, sollen für 23 Mio. € errichtet werden. Somit soll die Produktionskapazität um etwa 30% gesteigert werden. Die restlichen 16 Mio. € entfallen auf den Ausbau der Produktion von Beuteln für die Bauchfelldialyse, der eine Steigerung der Kapazität um 25% verspricht. Bereits Anfang 2007 hatte FMC 36 Mio. € für die Erhöhung der Produktionskapazität für Einweg-Dialysatoren angekündigt. Diese Anlagen werden in den nächsten Monaten in Betrieb genommen werden, die beiden neuen Erweiterungsstufen folgen im Frühjahr 2009.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.