Finanzierung der Sigma-Aldrich-Übernahme preiswürdig

Das Treasury-Team von Merck wurde von der britischen Association of Corporate Treasurers (ACT) zum europäischen Treasury-Team des Jahres gewählt.

Das Team um Rando Bruns, Head of Group Treasury, gewann den Preis angesichts der wichtigen Rolle, die es bei der Finanzierung der Sigma-Aldrich-Übernahme gespielt hat. Die Übernahme sei dabei mit einem Volumen von 17 Mrd. USD die größte Unternehmensübernahme in Europa seit dem Ausbruch der Finanzkrise 2008 gewesen, lobt die von der ACT herausgegebene Fachpublikation „The Treasurer“. Die Kreditfinanzierung über 15,6 Mrd. USD sowie die anschließenden Kapitalmarkttransaktionen an den internationalen Anleihemärkten im Volumen von 7 Mrd. EUR, mit denen Teile des Kredites abgelöst wurden, hätten dabei vor dem Hintergrund volatiler Märkte vonstattengehen müssen. Sowohl die Absicherung des Kaufpreises als auch die schnelle Integration der Treasury-Aktivitäten von Sigma-Aldrich waren weitere Erfolge, die mit der Auszeichnung gewürdigt wurden.

Die Auszeichnung ist die jüngste in einer Reihe von Preisen, die Merck für die Finanzierung der Sigma-Aldrich-Übernahme gewonnen hat: Im Dezember gewann das Unternehmen auf der Structured Finance Conference in Stuttgart den „Treasury of the Year“-Award dafür, wie der Kaufpreis gegen Währungsrisiken abgesichert und finanziert wurde. Im Juni 2015 hatte das Treasury-Team für die Finanzierung der Sigma-Aldrich-Transaktion in London bereits den renommierten Adam Smith Award in der Kategorie „First Class Relationship Management“ gewonnen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.