Finale der AIRA 2024 Challenge: Fünf Top-Teams präsentieren wegweisende Robotik-Innovationen

Ein Meilenstein für die mobile Robotik: Fünf Teams stehen im Finale der AIRA Challenge 2024 und werden ihre innovativen Teleoperationslösungen auf der Achema in Frankfurt präsentieren.

Copyright: Invite GmbH
Copyright: Invite GmbH

Die Finalisten des von BASF, Bayer, Boehringer Ingelheim, Wacker und NAMUR unterstützten Wettbewerbs sind EngroTec, ETH Zürich, FZI, Roboverse Reply und UnitedRoboticsGroup gemeinsam mit TruPhysics .

Die AIRA 2024 ist die Fortsetzung der AIRA Challenge 2022, bei der mobile Roboter autonom Aufgaben lösen mussten. In diesem Jahr werden die Finalisten ihre Fähigkeiten bei der Fernsteuerung von Robotern in industriellen Umgebungen unter Beweis stellen, darunter Navigation, Türöffnung, Materialinspektion, Abfallentsorgung, Schrankinspektion, Wartungsaufgaben und ein Buzz-Wire-Spiel. Letztlich geht es darum zu zeigen, welche Technologie am besten geeignet ist, um praktisch jede Aufgabe vor Ort aus der Ferne zu erledigen.

Vor fachkundigem Publikum haben die Teams die Chance, den Titel und ein Preisgeld von insgesamt 40.000 Euro zu gewinnen. Die Achema 2024 wird zum Schaufenster für bahnbrechende Technologien in der Robotik, denn die Teams werden die Standards für die Teleoperation im industriellen Umfeld neu definieren. Seien Sie live dabei, wenn die mobile Robotik den nächsten Schritt in die Zukunft macht.

Team EngroTec - The mobERT Humanoid Crew
Team EngroTec - The mobERT Humanoid Crew
Team ETH Zürich
Team ETH Zürich
Team FZI
Team FZI
Team Roboverse Reply
Team Roboverse Reply
UnitedRoboticsGroup togehther with TruPhysics
UnitedRoboticsGroup togehther with TruPhysics

Anbieter

Logo:

INVITE GmbH

Kaiser-Wilhelm-Allee 50
51373 Leverkusen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.