18.01.2012 • News

F&E-Investitionen 2010

F&E-Investitionen 2010

Die Pharma/Biotech-Unternehmen haben laut dem 2011 EU Industrial R&D Investment Scoreboard vom Oktober 2011 im Jahr 2010 ihre weltweiten F&E-Ausgaben um 6,2 % erhöht und damit ihren ersten Platz unter allen Branchen weiter ausgebaut. Die Europäische Kommission hat die F&E-Aktivitäten von weltweit insgesamt 1.400 Firmen untersucht, davon sind gut 10 % (146) Pharma/Biotech-Unternehmen.

Mit einer Forschungsquote von 15,3 % verzeichnet Pharma/Biotech weltweit die mit Abstand höchste F&E-Intensität. Während in der EU der F&E-Zuwachs 2010 bei Pharma/Biotech 2,9 % betrug, fiel er in den USA mit 14,1 % wesentlich höher aus; Japan verzeichnete mit -12,5 % einen deutlichen Rückgang.

Anbieter

vfa Verband der Forschenden Arzneimittelhersteller

Hausvogteiplatz 13
10117 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.