18.01.2012 • News

F&E-Investitionen 2010

F&E-Investitionen 2010

Die Pharma/Biotech-Unternehmen haben laut dem 2011 EU Industrial R&D Investment Scoreboard vom Oktober 2011 im Jahr 2010 ihre weltweiten F&E-Ausgaben um 6,2 % erhöht und damit ihren ersten Platz unter allen Branchen weiter ausgebaut. Die Europäische Kommission hat die F&E-Aktivitäten von weltweit insgesamt 1.400 Firmen untersucht, davon sind gut 10 % (146) Pharma/Biotech-Unternehmen.

Mit einer Forschungsquote von 15,3 % verzeichnet Pharma/Biotech weltweit die mit Abstand höchste F&E-Intensität. Während in der EU der F&E-Zuwachs 2010 bei Pharma/Biotech 2,9 % betrug, fiel er in den USA mit 14,1 % wesentlich höher aus; Japan verzeichnete mit -12,5 % einen deutlichen Rückgang.

Anbieter

vfa Verband der Forschenden Arzneimittelhersteller

Hausvogteiplatz 13
10117 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.