FDA verlangt von Bayer weitere Infos zu Xarelto

Die US-Gesundheitsbehörde FDA hat vom Pharmakonzern und seinem US-Partner Johnson & Johnson zusätzliche Informationen zum Zulassungsantrag für den Gerinnungshemmer Xarelto angefordert. Xarelto zeige im Vergleich zum Konkurrenzprodukt Warfarin keinen Vorteil, teilte die FDA am Dienstag mit. Bayer-Aktien brachen nach der Mitteilung am Nachmittag um 9,65 % auf 36,885 € ein und waren damit Schlusslicht im. Zwischenzeitlich hatte das Minus mehr als 13 % betragen.

Xarelto ist einer der größten Hoffnungsträger des Leverkusener Pharmakonzerns. Börsianer befürchten nun, dass es zu Verzögerungen bei der Zulassung des Medikaments kommen kann. Analysten hatten mit einer erweiterten Zulassung an diesem Donnerstag gerechnet. Trotz der nun aufkommenden Schwierigkeiten stuften einige Analysten die Marktreaktion als übertrieben ein.

BAYER WEITER ZUVERSICHTLICH

Zu dieser Einschätzung passt auch, dass Bayer die Aussagekraft der Informationen relativierte. Die von der FDA veröffentlichten Dokumente gäben die persönliche Sicht der FDA-Experten wieder und nicht notwendigerweise die Meinung der Behörde selbst, teilte das Unternehmen mit. An diesem Donnerstag tage
ein unabhängiges Beratergremium. Bayer und sein Kooperationspartner Johnson & Johnson gehen weiter davon aus, dass die Studie ein positives Nutzen-Risiko-Verhältnis für den Wirkstoff Rivaroxaban im Vergleich zu Warfarin zeige. Die endgültige Entscheidung über die Zulassung erwartet Bayer für Anfang November. Gerinnungshemmer werden hauptsächlich als Medikament zur Vorbeugung von Schlaganfällen eingesetzt.

 

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.