FCI: Eine Million Euro für die Chemie-Lehre

Der Fonds der Chemischen Industrie (FCI), das Förderwerk der Branche, stellt auch in diesem Jahr zusätzliche Mittel in Höhe von 1 Mio. € für eine bessere Lehre im Chemiestudium an den Universitäten zur Verfügung. Damit soll die inhaltlich-konzeptionelle Modernisierung der Praktika unterstützt werden. FCI-Geschäftsführer Dr. Gerd Romanowski: „Unsere Finanzspritze soll helfen, dass die experimentelle Ausbildung von Chemie-Studierenden mit den Anforderungen der Berufspraxis Schritt hält und aktuelle Entwicklungen in Wissenschaft, Technik und Industrie aufgreift."

Um die Gelder können sich die Chemiefachbereiche der Universitäten bewerben und damit Geräte für neue Versuche in Laborpraktika kaufen. Die Obergrenze der Förderung beträgt 100.000 € je Fachbereich, vorausgesetzt der Antrag überzeugt die Gutachter. Denn es werden nur echte Neuerungen in der experimentellen Chemikerausbildung gefördert. Deutschland kann so seinen guten Ruf als Chemie-Studienstandort weiter festigen und im internationalen Bildungswettbewerb an Attraktivität gewinnen, ist Romanowski überzeugt. „Eine hohe Qualität der Ausbildung junger Chemiestudenten in Deutschland ist uns ein großes Anliegen, daher engagiert sich der Fonds auch 2014 wieder mit dieser Sondermaßnahme", so der FCI-Geschäftsführer.

 

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?