05.09.2011 • NewsF.A.Z.-Institut

Exportrisiken: Coface veröffentlicht Publikation

Exportrisiken: Coface veröffentlicht Publikation

 

Wie groß sind die Risiken und Chancen für Unternehmen mit Kunden im Ausland? Diese Frage, die sich jeder Exporteur stellen sollte, ist nicht immer leicht zu beantworten. Wer kennt die Risiken in Russland, China und Brasilien oder in Lettland, der Ukraine und Indien? Antworten liefert Coface Deutschland mit zwei Publikationen: dem jetzt neu aufgelegten Handbuch Länderrisiken 2007 und einem vierteljährlich erscheinenden Print-Newsletter „Märkte aktuell“. Beide Publikationen werden in Kooperation mit dem F.A.Z.-Institut produziert. Das Buch skizziert detailliert die Wirtschaftslage in 154 Ländern. Das Besondere ist die Einschätzung des Zahlungsausfallsrisikos für Lieferanten oder Dienstleister. Im Newsletter werden Aktualisierungen der Länder- und Branchenratings erläutert sowie aktuelle Entwicklungen in Ländern, Regionen und Branchen vertiefend behandelt. Er erscheint vierteljährlich und ist kostenlos.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.