03.07.2025 • NewsExolonPersonen & Personalia

Exolon Group ernennt Jan Willem Wieringa zum neuen CEO

Die Exolon Group hat Jan Willem Wieringa zum neuen Chief Executive Officer (CEO) mit Wirkung zum 1. Juli 2025 ernannt.

Photo
Jan Willem Wieringa ist neuer Chief Executive Officer (CEO) der Exolon Group.
© Exolon Group

Er übernimmt die Position von Jens Becker, der das Unternehmen in den vergangenen Jahren erfolgreich geführt hat und den Staffelstab nun an seinen Nachfolger übergibt.

Jan Willem Wieringa bringt eine umfassende internationale Führungserfahrung in der Kunststoff- und Fertigungsindustrie mit. In seiner Laufbahn war er bereits mehrfach erfolgreich als CEO tätig. Seine strategische Klarheit, praxisnahe Herangehensweise sowie sein ausgeprägter Fokus auf Menschen und Leistung machen ihn zur idealen Besetzung für die Führung der Exolon Group – sowohl fachlich als auch kulturell.

„Wir danken Jens Becker für sein großes Engagement und die erfolgreiche Entwicklung der Exolon Group unter seiner Leitung. Zugleich freuen wir uns sehr, mit Jan Willem Wieringa einen erfahrenen Nachfolger gewonnen zu haben. Wir sind überzeugt, dass er gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Exolon Group erfolgreich in das nächste Kapitel ihrer Entwicklung führen wird“, heißt es aus der Unternehmensleitung.

Mit dieser Personalentscheidung unterstreicht die Exolon Group ihren Anspruch, weiterhin als führender Anbieter innovativer Kunststofflösungen Maßstäbe zu setzen und gleichzeitig den Fokus auf nachhaltiges Wachstum und starke Kundenorientierung zu richten.

Anbieter

Exolon Group

Rommerskirchener Str. 21
50259 Pulheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.