06.11.2013 • NewsBiotechnologiec-LEctaLizenzvereinbarung

Exklusive Lizenzvereinbarung von c-LEcta und Novozymes

c-LEcta und Novozymes haben beim diesjährigen Europäischen Forum für Industrielle Biotechnologie (EFIB) in Brüssel eine exklusive Lizenzvereinbarung offengelegt. Der Ende 2010 geschlossene Vertrag räumt Novozymes Rechte für ein Lebensmittelenzym ein, welches aus einer Eigen-Produktentwicklung von c-LEcta hervorgegangen ist. Bei dem Enzym handelt es sich um eine thermoaktive Asparaginase, welche zur Reduktion der Bildung des potentiell krebserregenden Stoffes Acrylamid in kohlenhydratreichen Lebensmitteln eingesetzt wird. c-LEcta konnte die überlegene Leistungsfähigkeit des Enzyms z.B. bei der Zubereitung von Cornflakes und Kaffee erfolgreich demonstrieren. In einem gemeinsamen Vortrag auf der EFIB gaben c LEcta und Novozymes die zum Ende diesen Jahres erwartete Zulassung des Enzyms in den wichtigsten Ländern und die baldige Markteinführung des Produkts durch Novozymes bekannt.

Anbieter

c-LEcta GmbH

Perlickstraße 5
04103 Leipzig
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.