04.10.2018 • NewsEvotecSanofiKooperationen

Evotec und Sanofi wollen neuartige Wirkstoffkandidaten entwickeln

Evotec startet gemeinsam mit Sanofi eine Initiative in Form einer neu geschaffenen Bridge mit dem Namen LAB031, um die Entwicklung neuer Wirkstoffe in verschiedenen Therapiebereichen zu beschleunigen.

Die Bridge LAB031-Kollaboration ermöglicht es Evotec, mit vereinten Ressourcen Forschungspartnerschaften mit akademischen Einrichtungen weltweit einzugehen, um an frühen translationalen Projekten in Krankheitsbereichen mit hohem ungedeckten medizinischen Bedarf zu arbeiten. Die Zusammenarbeit beider Unternehmen wird in den kommenden drei Jahren auf die Generierung mehrerer niedermolekularer Programme und deren Entwicklung durch die Phase der Leitstrukturoptimierung fokussiert sein.

Evotec wird in diesen Projekten seine branchenführenden Wirkstoffforschungs-Technologien einsetzen, um eine schnelle und effiziente Wirkstoffentdeckung und -entwicklung zu ermöglichen. Sanofi erhält die Option, jedes im Rahmen dieser Zusammenarbeit entwickelten Projekte beim Erreichen bestimmter, vorab definierter Meilenstein-Kriterien in ihre eigene Entwicklungsverantwortung zu übernehmen.

Werner Lanthaler, Chief Executive Officer von Evotec, sagte: „Die heute bekannt gegebene Bridge ist ein weiterer strategischer Schritt die Beziehung zwischen Evotec und Sanofi zu erweitern. Die globale Förderung akademischer Initiativen durch Bridges ermöglicht es Evotec, translationale Ideen sehr viel effizienter als bisher zu validieren.“

„Wir freuen uns über die Erweiterung unserer Partnerschaft mit Evotec und die Gründung von LAB031. Sanofi konzentriert sich darauf, die besten verfügbaren Ressourcen zu identifizieren, um akademische Innovationen in klinische Therapieansätze zu überführen“, sagte Shiv Krishnan, Head of Technology Platforms, Global Business Development & Licensing, beim Pharmakonzern.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.