Evotec und Ohio State erforschen gemeinsam neuartige Krebstherapien

Evotec gibt eine Forschungskooperation mit den Laboren von Prof. Roger Briesewitz an dem Ohio State University Comprehensive Cancer Center - Arthur G. James Cancer Hospital and Richard J. Solove Research Institute („OSUCCC - James") bekannt.

Ziel der Zusammenarbeit ist es, einen neuartigen Mechanismus zur Steuerung des KRas-Zielmoleküls zu untersuchen, der an der Ohio State University entwickelt wurde. Evotec wird dabei ihre Technologieplattform und ihre umfangreichen Erfahrungen in der Wirkstoffforschung und präklinischen Entwicklung einsetzen, um neuartige Leitstrukturen zu validieren und sie in pharmazeutische Entwicklungskandidaten voranzubringen.

KRas gehört zu der Proteinfamilie der kleinen GTPase, die für die Regulierung der RAS/MAPK-Signaltransduktionskaskade zuständig ist, welche die Zellteilung bestimmt. Mutationen von KRas sind frühe Ereignisse in der Tumorgenese und sind sehr verbreitet in tödlichen Krebsarten wie Lungenkrebs, Darmkrebs und Bauchspeicheldrüsenkrebs. Die Bemühungen der Ohio State University, die komplizierte Steuerung dieses bekannten onkologischen Zielmoleküls zu untersuchen, stellt einen neuen Ansatz in der Behandlung dieses Moleküls dar.

„Wir sind sehr stolz, diesen strategischen Dialog und die Kooperation mit dem OSUCCC einzugehen, insbesondere in einem solch wichtigen Bereich wie der Onkologie. Die Aktivierung von KRas-Mutationen ist eines der häufigsten Ereignisse in der Tumorentwicklung und dennoch galten mutierte KRas lange als ungeeignete, da hartnäckige Zielmoleküle. Jedoch sehen wir zusammen mit Rogers Team die Möglichkeit, dieses schwierige Zielmolekül aus einem anderen Blickwinkel heraus anzugreifen, um es potenziell in ein spannendes neues Krebstherapeutikum zu überführen", sagte Werner Lanthaler, Chief Executive Officer von Evotec.

„In dieser Zusammenarbeit mit Evotec werden neue biologische Entdeckungen und medizinische Erkenntnisse von der Ohio State University effizient in modernste Wirkstoffforschungsprojekte vorangebracht. Bereits jetzt sind die Vorteile dieser Allianz, Wirkstoffforschungsprojekte zu beschleunigen, sichtbar", sagte Dr Tim Wright, Gründungspartner und Director Drug Development Institute OSU Comprehensive Cancer Center James Cancer Hospital & Solove Research Institute, Vice President, Technology Commercialization Office.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.