22.08.2018 • NewsEvotecNovo NordiskMarcus Schindler

Evotec und Novo Nordisk forschen gemeinsam

Evotec gab heute die Bildung einer strategischen Allianz mit Novo Nordisk bekannt, mit dem Ziel, neue niedermolekulare Therapien zur Behandlung von Patienten mit Diabetes und Adipositas sowie damit verbundenen Folgeerkrankungen wie nichtalkoholische Steatohepatitis, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und diabetische Nephropathie zu entwickeln.

Evotec setzt ihre Wirkstoffforschungsplattform ein, speziell im Bereich liganden-basiertes Design, um zu versuchen neue und wirksame Medikamente für den Bereich Diabetes und Folgeerkrankungen zu entwickeln. Nach der Auswahl geeigneter präklinischer Entwicklungskandidaten wird Novo Nordisk Evotecs Indigo-Plattform nutzen, um diese durch die Präklinik bis zur IND-Einreichung voranzubringen.

Mario Polywka, Chief Operating Officer von Evotec, kommentierte: „Novo Nordisk ist eines der größten und erfolgreichsten Pharmaunternehmen weltweit und ist führend in den Bereichen Diabetes und Adipositas. Die Kombination unserer führenden Forschungs- und Entwicklungsplattform mit der umfassenden Krankheitsexpertise von Novo Nordisk kreiert eine leistungsstarke Allianz, die Patienten mit Diabetes und Adipositas helfen soll. Wir freuen uns sehr darauf, mit solch einem innovativen Partner zusammenzuarbeiten.“

Marcus Schindler, Senior Vice President, Global Drug Discovery von Novo Nordisk, fügte hinzu: „Evotec hat eine sehr gute Reputation, insbesondere im niedermolekularen Bereich und wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit. Wir sind zuversichtlich, dass die Partnerschaft neue Möglichkeiten für die Entdeckung und Entwicklung niedermolekularer Substanzen zur Behandlung von Diabetes und Adipositas schaffen wird, die das Potenzial haben, das Leben von Patienten mit diesen ernsten Krankheiten entscheidend zu verbessern.“

Finanzielle Details dieser Allianz wurden nicht bekannt gegeben.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.