Evotec und Bayer überführen Programm in Klinische Phase-I-Studie

Evotec gab heute bekannt, dass ihr Partner Bayer entschieden hat, ein weiteres Programm aus der Multi-Target-Allianz in die Phase I der klinischen Entwicklung zu überführen. Die erste Verabreichung des Wirkstoffs in der klinischen Phase-I-Studie löst eine Meilensteinzahlung in Höhe von 2 Mio. EUR an Evotec aus. Zudem hat das Unternehmen potenziell Anspruch auf weitere signifikante klinische und kommerzielle Meilensteinzahlungen sowie Umsatzbeteiligungen, die vom weiteren Projektfortschritt während der klinischen Entwicklung und einer potenziellen Kommerzialisierung des Wirkstoffs abhängen.

Beide Unternehmen sind ihre Multi-Target-Allianz im Oktober 2012 mit dem gemeinsamen Ziel eingegangen, drei klinische Arzneimittelkandidaten mit einem Fokus im Bereich Endometriose zu entwickeln. Bis heute hat die Allianz sechs präklinische Kandidaten geliefert, von denen nun ein vierter in die Phase I vorangeschritten ist. Im Jahr 2018 initiierte Bayer mit dem ersten Entwicklungskandidaten eine Phase-II-Studie in chronischem Husten. Die Phase-II-Studie lieferte positive Ergebnisse und erreichte alle untersuchten Endpunkte.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.