10.05.2011 • NewsOnkologieEvotecBoehringer Ingelheim

Evotec: Meilensteinzahlung von Boehringer Ingelheim

Evotec hat für einen weiteren Entwicklungsschritt in der Allianz mit dem Pharmakonzern Boehringer Ingelheim eine Millionenzahlung bekommen. Durch den Fortschritt im Programm für Krebsmedikamente werde eine Zahlung in Höhe von 2 Mio € ausgelöst, teilte die TecDax-Gesellschaft am Montag in Hamburg mit. Evotec und Boehringer Ingelheim arbeiten seit 2004 bei der Entwicklung von Medikamenten gegen Erkrankungen des zentralen Nervensystems und der
Atemwege zusammen. 2009 wurde die Kooperation um eine Laufzeit von vier Jahren verlängert sowie um das Gebiet der Krebsforschung erweitert. Die Meilensteinzahlung ist die zwölfte seit Beginn der Zusammenarbeit und die dritte im Onkologieprogramm .

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.