22.03.2016 • NewsEvotecDr. Werner LanthalerInvestitionen

Evotec gründet Topas Therapeutics aus

Evotec gab heute die Ausgründung eines Unternehmens auf dem Gebiet der nanopartikelbasierten Therapie zur Behandlung von immunologischen Erkrankungen bekannt.

Epidarex Capital, EMBL Ventures und Gimv beteiligten sich gemeinsam mit Evotec an der ersten Finanzierungsrunde (Series A) von Topas Therapeutics in Höhe von 14 Mio. EUR (15,75 Mio. USD). Evotec wird nach der Finanzierungsrunde der Hauptanteilseigner bleiben.

Das Ziel von Topas besteht in dem Aufbau einer klinischen Entwicklungspipeline zur Behandlung von Immun- und Autoimmunerkrankungen. Die Erlöse aus der Series A-Finanzierungsrunde versetzen das Unternehmen in die Lage, ihre proprietäre Technologieplattform zur Toleranzinduktion auf der Basis von Leberzellen zu erweitern sowie eigene Produktentwicklungen im Bereich der Autoimmun- und Entzündungskrankheiten, wie etwa Multiple Sklerose, bis zur Phase der klinischen Wirksamkeit im Menschen voranzubringen.

Dr. Timm Jessen, Chief Executive Officer von Topas, sagte: „Wir sind hocherfreut, dieses starke und erfahrene Konsortium an Investoren gewonnen zu haben, die wie wir von der Einzigartigkeit und dem kommerziellen Potenzial dieses bedeutsamen Wirkmechanismus‘, der Bildung antigenspezifischer Toleranz in Immun- und Autoimmunerkrankungen überzeugt sind.“

Dr. Werner Lanthaler, Chief Executive Officer von Evotec und interimistischer Vorsitzender des Aufsichtsrats von Topas, kommentierte: „Wir sind beeindruckt von Topas einzigartiger Technologieplattform, worin wir erhebliches Potenzial sehen. Die Unternehmensgründung von Topas ist ein erstes Beispiel der Beschleunigung unseres Geschäftsmodells, das unseren Aktionären ein optimales Risiko-/Ertrag-Profil bis zum klinischen Proof-of-Concept (POC) in ausgewählten Gebieten mit hoher medizinischer Relevanz bietet.“

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
18.03.2025 • News

CO₂-based Fuels and Chemicals Conference 2025

Die 13. CO₂-based Fuels and Chemicals Conference findet am 29. und 30. April 2025 in Köln und online statt. Das Event gilt als eine der führenden Plattformen für Innovationen im Bereich Carbon Capture and Utilisation (CCU).

Photo
10.03.2025 • News

Gefahrstofflager am Pharma- und Life Science-Park Marburg in Betrieb genommen

Der Standortbetreiber Pharmaserv gibt die Inbetriebnahme eines neuen GMP-konformen Gefahrstofflagers für pharmazeutische Ausgangsstoffe mit einer Kapazität von 1.400 Palettenstellplätzen im Werksteil Görzhausen durch seine Logistiksparte bekannt. Das hochmoderne Lager stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung zum integralen Standortbetreiber sowie als Logistikdienstleister für die Pharmaindustrie dar.

Photo
15.07.2025 • NewsPharma

Roquette ernennt Thierry Fournier zum CEO

Roquette hat Thierry Fournier mit Wirkung vom 18. Juli 2025 zum neuen CEO ernannt. Fournier war zuvor als CEO der Region Südeuropa, Naher Osten und Afrika für Saint-Gobain tätig.