14.06.2022 • NewsEvotecJanssenJohnson & Johnson

Evotec geht Wirkstoffforschungskooperation mit Janssen ein

Evotec gibt bekannt, dass das Unternehmen eine Wirkstoffforschungspartnerschaft mit Janssen Pharmceutica, einem der Pharmazieunternehmen von Johnson & Johnson eingegangen ist.

Dabei wird die innovative TargetAlloMod-Plattform von Evotec zur Entdeckung von first-in-class Wirkstoffkandidaten mit neuartigem Wirkmechanismus angewendet. Die Vereinbarung wurde durch Johnson & Johnson Innovation unterstützt.

Evotec und Janssen werden im Rahmen der Vereinbarung gemeinsam die identifizierten Targets screenen sowie bei der Hit-Identifikation und Leitstrukturoptimierung der vielversprechendsten Substanzen zusammenarbeiten. Dabei wird Evotecs vollständig integrierte Wirkstoffforschungs- und -entwicklungsplattform eingesetzt.

Cord Dohrmann, Chief Scientific Officer von Evotec, kommentierte: „Wir sind sehr stolz darauf, diese Kooperation einzugehen, um einzigartige Ansätze für vielversprechende Wirkstofftargets auf der Zelloberfläche mit neuartigen therapeutischen Modalitäten zu erforschen und Patienten innovative Therapiemöglichkeiten zu eröffnen.“

Neben Forschungszahlungen erhält Evotec Anspruch auf erfolgsbasierte Forschungs- und kommerzielle Meilensteinzahlungen von bis zu 210 Mio. EUR je Projekt sowie auf mehrstufige Umsatzbeteiligungen an Produkten, die aus dieser Kooperation hervorgehen.

Über TargetAlloMod
Wissenschaftler von Evotec haben herausgefunden, dass sich niedermolekulare Substanzen an bestimmte extrazelluläre Rezeptoren allosterisch binden und einen natürlichen proteolytischen Spaltungsprozess innerhalb der Ektodomäne induzieren können. Dies führt zu einer Unterbrechung der Zellsignalwege und die abgelöste Ektodomäne kann in vielen Fällen als Auffangbecken für den nativen Liganden des Zielrezeptors dienen. Die TargetAlloMod-Plattform umfasst verschiedene proprietäre Nachweisprinzipien und Berechnungstools zur Untersuchung und zum Screening extrazellulärer Rezeptorziele zur Spaltung und zur Spaltungsinduzierung durch niedermolekulare allosterische Modulatoren. Diese Plattform hat eine breite Anwendbarkeit in vielen Therapiegebieten.

© Evotec
© Evotec

Anbieter

Evotec

Schnackenburgallee 114
22525 Hamburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.