09.01.2013 • NewsEvotecAstraZenecaMedImmune

Evotec baut Zusammenarbeit mit Astra Zeneca aus

Das Hamburger Biotechunternehmen Evotec erweitert seine Zusammenarbeit mit dem britisch-schwedischen Pharmakonzern Astra Zeneca. Die Kooperation mit der Biotech-Tochter Medimmune von Astra Zeneca werde bis Ende 2013 verlängert, teilte Evotec mit. Die beiden Unternehmen hatten Ende 2010 vereinbart, gemeinsam nach neuen Ansatzpunkten für die Bekämpfung der Zuckerkrankheit zu forschen. Im Rahmen der Kooperation winken Evotec nach früheren Angaben bis zu 259 Mio. € an Zahlungen und eine Beteiligung an späteren Umsätzen. Nun soll unter anderem das Forscherteam aufgestockt werden und Evotec zusätzliche Gelder erhalten. An der Börse kam die Nachricht gut an: Die im Tecdax notierte Evotec-Aktie gewann in einem eher trüben Umfeld 0,7% hinzu.

Die Zusammenarbeit mit dem britisch-schwedischen Konzern zahlt sich für Evotec bereits aus: Da die Forschung vorankommt, steht Evotec die zweite erfolgsabhängige Zahlung von 0,5 Mio. € ins Haus. Partnerschaften mit großen Pharmakonzernen in der Medikamentenforschung sind das Kerngeschäft von Evotec. Das 1993 gegründete Unternehmen arbeitet unter anderem mit dem belgischen Pharmakonzern UCB, der Schweizer Novartis und der japanischen Ono Pharmaceutical zusammen. Einen erheblichen Teil seiner Einnahmen erzielt Evotec mit erfolgsabhängigen, so genannten Meilensteinzahlungen, die die Kooperationspartner bei Forschungserfolgen und Entwicklungsfortschritten zahlen.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.