02.11.2017 • NewsEvonikEli LillyLiefervereinbarung

Evonik und Lilly verlängern langfristige Liefervereinbarung

Evonik Industries und Eli Lilly haben eine langfristige Liefervereinbarung verlängert, wonach Evonik weiterhin wichtige pharmazeutische Wirkstoffe (API) und Vorprodukte für die Human- und Tierarzneimittel von Lilly liefern wird.

„Die Verlängerung dieser Liefervereinbarung belegt die hervorragende Zusammenarbeit von Evonik und Lilly. Wir danken Lilly für seine Weitsicht, 2010 eine gut gepflegte Anlage an Evonik zu übergeben, und für sein großes Vertrauen in Evonik und den Standort Tippecanoe als zuverlässiges und unabhängiges Auftragsentwicklungs- und Produktionsunternehmen, jetzt und in der Zukunft“, sagt Dr. Jean-Luc Herbeaux, Leiter des Geschäftsgebiets Health Care von Evonik.

Evonik übernahm im Januar 2010 das Werk in Tippecanoe in Lafayette im US-Bundesstaat Indiana von Lilly. Die Anlage stellt als Auftragsentwicklungs- und Produktionsunternehmen seitdem für über 20 Kunden von Evonik, darunter auch Lilly, pharmazeutische Wirkstoffe her. Der Standort hat sich mittlerweile zu einem Kernelement des internationalen Auftragsfertigungsgeschäfts von Evonik entwickelt. Die Anlage zählt mit einer Produktionskapazität von 170 m3 hochwirksamer pharmazeutischer Wirkstoffe und einer Fertigungskapazität nach cGMP-Standards von insgesamt 860 m3 zu den weltweit größten CDMOs.

Das Werk in Lafayette beschäftigt rund 600 Mitarbeiter. Mit den Kompetenzen dort und dem globalen Know-how des Geschäftsgebiets Health Care unterstützt Evonik seine Kunden aus der Pharmabranche dabei, die Herstellung komplexer Moleküle zuverlässig auf einen industriellen Maßstab zu übertragen und so der klinischen oder kommerziellen Nachfrage nachzukommen.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.