06.10.2016 • NewsEvonikInternet der DingeIndustrie 4.0

Evonik tritt als erstes Chemieunternehmen dem Industrial Internet Consortium (IIC) bei

Evonik Industries ist als erstes Chemieunternehmen dem Industrial Internet Consortium (IIC), einer beigetreten. Das Industrial Internet Consortium ist eine globale Public-Private-Organisation, die gegründet wurde, um die Einführung und die Ermöglichung des industriellen Internet der Dinge zu beschleunigen. Evonik erhält mit der Mitgliedschaft Zugang zu einem Partner-Netzwerk, in dem völlig neue Technologien für das industrielle Internet entstehen. Henrik Hahn, zuständig für die Digitalisierungsstrategie des Unternehmens, erklärt dazu: „Wir wollen die Digitalisierung nutzen, um neue innovative Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln. Von unserer Mitgliedschaft im IIC versprechen wir uns hierfür wertvolle Impulse.“

„Mit Evonik haben wir ein weltweit anerkanntes Unternehmen der Spezialchemie unter unseren Mitgliedern. Es verfügt über umfangreiches Wissen und ausgedehnte Netzwerke in verschiedene Kundenindustrien und in die akademische Welt. Das macht es für unsere Mitgliedsunternehmen und das IIC sehr interessant“, so Dr. Richard Soley, Executive Director des IIC.

Im Unternehmen analysiert eine Digital-Einheit unter Leitung von Henrik Hahn das Zukunftspotential des Themas für das Chemieunternehmen. Physische und virtuelle Welt wachsen immer mehr zusammen. Digitale Technologien verändern Wertschöpfung und Innovationsprozesse. Ziel der Einheit ist es, neue Produkte mit digitalen Servicekomponenten bis hin zu neuen Geschäftsmodellen zu entwickeln.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.