Evonik schließt Übernahme des Spezialadditiv-Geschäfts von Air Products erfolgreich ab

Evonik Industries hat die Übernahme des Spezialadditiv-Geschäfts (Performance Materials Division) des US-Unternehmens Air Products für 3,8 Mrd. USD (etwa 3,5 Mrd. EUR) wie geplant zum Jahresende abgeschlossen, das Closing erfolgt zum 3. Januar 2017. Alle zuständigen Kartellbehörden haben der Transaktion zugestimmt. Die Integration des erworbenen Geschäfts ist angelaufen. Die Finanzierung der Transaktion wurde bereits im September erfolgreich abgeschlossen. Diese erfolgt aus unternehmenseigenen liquiden Mitteln in Höhe von 1,6 Mrd. EUR und Anleihen im Nennwert von 1,9 Mrd. EUR.

Klaus Engel, Vorstands-Vorsitzender von Evonik, sagte: „Mit dem erfolgreichen Abschluss der Akquisition ist der Weg geebnet, um die Aktivitäten von Evonik und der erworbenen Einheiten des Air Products Performance Materials-Geschäfts zügig zusammenzuführen.“

Ralph Sven Kaufmann, Chief Operating Officer und im Vorstand verantwortlich für die Integration, bestätigt: „Wir sind gut vorbereitet für eine reibungsfreie Übernahme des Geschäfts und eine erfolgreiche Integration.“

Die jährlichen Synergieeffekte in Höhe von 80 Mio. USD können zum heutigen Zeitpunkt bestätigt werden und sollen spätestens im Jahr 2020 voll realisiert sein. Für das Jahr 2017 rechnet Evonik bereits mit der Realisierung von Synergien in Höhe von 10 bis 20 Mio. EUR.

Der Zukauf wird sich bereits im Geschäftsjahr 2017 positiv auf das bereinigte Ergebnis je Aktie auswirken.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?