28.09.2017 • NewsEvonikChemieindustrieInvestitionen

Evonik Performance Materials investiert gezielt

Das Evonik-Segment Performance Materials will im vierten Quartal 2017 gemeinsam mit AkzoNobel eine Membranelektrolyse in Betrieb nehmen. Dadurch wird die Versorgungssicherheit für Kalilauge und Chlor verbessert.

Bereits seit Herbst in Betrieb ist eine neue Natriumcyanid-Anlage. Diese wird als Joint Venture CyPlus Idesa in Coatzacoalcos (Mexiko) betrieben. Sie sorgt für einen Ausbau der lokalen Marktposition im Bereich des Edelmetallbergbaus.

Anfang Juni konnten Vertreter von Evonik und Bayer CropScience über das erfolgreiche Anlaufen der neu errichteten ACM-Anlage in Mobile (Alabama, USA) die über 20-jährige Zusammenarbeit festigen.

In Weiterstadt wird die weltweit modernste Anlage zur Herstellung von gereckten Plexiblas-Platten für Flugzeugverscheibungen die Produktion aufnehmen. Das Unternehmen investiert einen zweistelligen Millionen-Euro-Betrag in diese Anlage sowie eine neue Produktionslinie für PMMA-Folien und stärkt damit den Standort Weiterstadt und die Marke Plexiglas.

Um die Weiterentwicklung von Performance Materials darüber hinaus durch neue, intelligente Ideen voran zu bringen, trafen sich 190 Führungskräfte vom 20. bis 23. September 2017.

„Wir haben die Segel richtig gesetzt und nehmen in diesem Jahr den Rückenwind mit. Unseren Fortschritt messen wir dabei nicht nur in Zahlen, sondern auch daran, welche aussichtsreichen Projekte unsere Mitarbeiter auf den Weg bringen“, so Caspar Gammelin, Vorsitzender der Geschäftsführung von Performance Materials. „Wir haben vielversprechende Ideen, wie wir unser Chemiegeschäft intelligent gestalten. Nun geht es darum, diese Schritt für Schritt umzusetzen.“

Auf der Konferenz wurden mehr als 40 neuartige und zum Teil unkonventionelle Ansätze zur Weiterentwicklung der Geschäftsmodelle weiter vorangetrieben.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.