28.09.2017 • NewsEvonikChemieindustrieInvestitionen

Evonik Performance Materials investiert gezielt

Das Evonik-Segment Performance Materials will im vierten Quartal 2017 gemeinsam mit AkzoNobel eine Membranelektrolyse in Betrieb nehmen. Dadurch wird die Versorgungssicherheit für Kalilauge und Chlor verbessert.

Bereits seit Herbst in Betrieb ist eine neue Natriumcyanid-Anlage. Diese wird als Joint Venture CyPlus Idesa in Coatzacoalcos (Mexiko) betrieben. Sie sorgt für einen Ausbau der lokalen Marktposition im Bereich des Edelmetallbergbaus.

Anfang Juni konnten Vertreter von Evonik und Bayer CropScience über das erfolgreiche Anlaufen der neu errichteten ACM-Anlage in Mobile (Alabama, USA) die über 20-jährige Zusammenarbeit festigen.

In Weiterstadt wird die weltweit modernste Anlage zur Herstellung von gereckten Plexiblas-Platten für Flugzeugverscheibungen die Produktion aufnehmen. Das Unternehmen investiert einen zweistelligen Millionen-Euro-Betrag in diese Anlage sowie eine neue Produktionslinie für PMMA-Folien und stärkt damit den Standort Weiterstadt und die Marke Plexiglas.

Um die Weiterentwicklung von Performance Materials darüber hinaus durch neue, intelligente Ideen voran zu bringen, trafen sich 190 Führungskräfte vom 20. bis 23. September 2017.

„Wir haben die Segel richtig gesetzt und nehmen in diesem Jahr den Rückenwind mit. Unseren Fortschritt messen wir dabei nicht nur in Zahlen, sondern auch daran, welche aussichtsreichen Projekte unsere Mitarbeiter auf den Weg bringen“, so Caspar Gammelin, Vorsitzender der Geschäftsführung von Performance Materials. „Wir haben vielversprechende Ideen, wie wir unser Chemiegeschäft intelligent gestalten. Nun geht es darum, diese Schritt für Schritt umzusetzen.“

Auf der Konferenz wurden mehr als 40 neuartige und zum Teil unkonventionelle Ansätze zur Weiterentwicklung der Geschäftsmodelle weiter vorangetrieben.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.