Evonik nimmt in Schanghai neue Anlage zur Produktion organischer Spezialtensiden

Evonik Industries hat im Shanghai Chemical Industry Park (SCIP) in Schanghai (China) eine neue Anlage zur Produktion von organischen Spezialtensiden in Betrieb genommen. Bei der feierlichen Einweihung unterstrich Dr. Klaus Engel, Vorsitzender des Vorstandes von Evonik: „Mit dieser Investition bauen wir unser Geschäft in Asien nachhaltig aus. Die neue Anlage in Schanghai spielt nicht nur eine Schlüsselrolle bei der weiteren Festigung unserer Position auf dem chinesischen Markt, sondern ist auch ein wichtiges Element unserer Strategie für die Wachstumsmärkte der gesamten Region."

Die neue Anlage verfügt über eine Jahreskapazität von rund 80.000 Tonnen. Das Investitionsvolumen lag im oberen zweistelligen Millionenbereich. Bei der Produktion kommt eine Reihe verschiedener Technologien zum Einsatz, dadurch kann Evonik seinen Kunden eine breite Palette an lokal hergestellten Erzeugnissen anbieten. Darunter etwa Spezialtenside aus erneuerbaren Ressourcen, die in Körperpflege- und Hygieneprodukten sowie in Haushaltsreinigern und bei Industrieanwendungen zum Einsatz kommen. Der Schwerpunkt der Produktion liegt auf wichtigen Produktgruppen wie amphotere Tenside, Amidoamine, Esther, Alkoxylate und Quats.

Mit Inbetriebnahme der Anlage entstehen rund 80 neue Arbeitsplätze. Evonik betreibt bereits eine ähnliche Anlage in Bekasi (Indonesien), die hauptsächlich Hersteller der Personal- und Household-Care-Industrien in Südostasien, Australien und Neuseeland beliefert.

 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.