Evonik kauft Wasserstoffperoxid-Hersteller in den Niederlanden

Evonik Industries hat am 3. September 2015 den Kaufvertrag zum Erwerb der PeroxyChem Netherlands, Delfzijl, von der PeroxyChem Holdings unterzeichnet. Vorbehaltlich der ausstehenden Genehmigung durch die zuständigen Kartellbehörden gehen damit zum Closing die Produktionsstätte in den Niederlanden, die 47 Mitarbeiter sowie das Kundenportfolio auf Evonik über. Der Vollzug der Übernahme ist für das vierte Quartal 2015 geplant. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Mit der Geschäftsübernahme steigert das Spezialchemieunternehmen seine Kapazitäten für Wasserstoffperoxid (H2O2) in Europa. Der Standort in den Niederlanden ergänzt das Produktionsnetz der bisherigen drei Standorte in Antwerpen (Belgien), Rheinfelden (Deutschland) und Weißenstein (Österreich).

Evonik produziert Wasserstoffperoxid und Folgeprodukte zur umweltfreundlichen Oxidation und Desinfektion in einer Vielzahl von Anwendungen. Mit einer jährlichen Gesamtkapazität von über 900.000 t weltweit, die in insgesamt zwölf Produktionsanlagen hergestellt werden, ist das Segment Resource Efficiency ein führender Anbieter.

Wasserstoffperoxid ist eines der umweltfreundlichsten und vielseitigsten Chemieprodukte, da bei der Anwendung und Zersetzung nur Sauerstoff und Wasser frei werden. Typische Anwendungsgebiete liegen in der chlorfreien Bleiche von Zellstoff und Papier oder von Naturfasern für weiße Textilien. In den Bereichen Medizin, Pharma, Kosmetik und Nahrungsmittel wird das Produkt zur Sterilisation sowie zur Behandlung von aseptischer Verpackung eingesetzt. In der umweltfreundlichen Behandlung von Abluft oder Abwasser wird Wasserstoffperoxid ebenso eingesetzt wie zu Desinfektionszwecken. Neben diesen klassischen Anwendungen erschließen sich zunehmend neue Märkte in der chemischen Synthese, wo in den letzten Jahren umweltfreundlichere Verfahren zur Herstellung entwickelt wurden, die Wasserstoffperoxid als Oxidationsmittel einsetzen.
 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
17.07.2025 • NewsChemie

Marianne Späne verlässt Geschäftsleitung von Siegfried

Der Pharmadienstleister Siegfried hat Veränderungen in der Geschäftsleitung bekanntgegeben. Demnach wechselt Marianne Späne, die seit 2004 bei der Schweizer CDMO tätig ist und seit Anfang 2020 die Position als Chief Business Officer innehat, in den Verwaltungsrat des Tochterunternehmens Dinamiqs.