03.02.2016 • NewsEvonik

Evonik forscht mit dem Institute of Chemical Technology Mumbai

Evonik Industries und das Institute of Chemical Technology Mumbai haben ein strategisches Partnerschaftsabkommen geschlossen. Ihr Ziel ist es, gemeinsam in ausgewählten Bereichen an Forschungsthemen zu arbeiten.

Das Kooperationsabkommen zwischen Evonik und ICT umfasst dabei:

• die Bereitstellung von Stipendienfonds für Master- und Ph.D.-Studenten,
• die Zusammenarbeit in Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich Chemie,
• die finanzielle Unterstützung von Praktika für Master-, Bachelor- und Ph.D.-Studenten und
• die Unterstützung von Vorträgen und/oder Präsentationen durch Vertreter von Evonik am ICT und umgekehrt.

Dr. Georg Oenbrink, Leiter der Abteilung Innovation Networks & Communications, sagte dazu: „Das Kooperationsprogramm mit dem ICT ermöglicht uns einen hervorragenden Zugang zu Indiens führender Forschungseinrichtung.“

Dr. Stephan Pilz, Vice President Regional Development Indien, erklärte, dass durch diese Partnerschaft die internationale Zusammenarbeit von ICT gestärkt werde. Für Evonik wiederum sei es die erste Kooperation dieser Art mit einer indischen Universität.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.