21.04.2016 • NewsEvonikRessourcenschonungSilane

Evonik erwirtschaftet Hälfte des Umsatzes mit Produkten für ressourcenschonende Anwendungen

Evonik erwirtschaftet schon heute rund die Hälfte seines Umsatzes mit Produkten für ressourcenschonende Anwendungen. Das geht aus dem Nachhaltigkeitsbericht 2015 des Unternehmens hervor.

"Unsere Kunden wollen Produkte und Lösungen, die eine ausgewogene Balance ökonomischer, ökologischer und sozialer Faktoren aufweisen. Diesen Anforderungen tragen wir mit unserer Nachhaltigkeitsstrategie Rechnung", betont Thomas Wessel, für Nachhaltigkeit zuständiges Vorstandsmitglied.

"Profitables Wachstum und eine erfolgreiche Geschäftsentwicklung beruhen ganz maßgeblich auf vorausschauendem Handeln. Dieser Verantwortung sind wir uns bewusst."

Evonik hat im vergangenen Jahr die Nachhaltigkeitsanalyse seiner drei Chemiesegmente auf alle 22 Geschäftsgebiete ausgedehnt. Damit sind nun rund 94% des Konzernaußenumsatzes 2015 abgedeckt. Die Untersuchung belegt umfassend den Beitrag der Produkte des Konzerns zu verbesserter Ressourceneffizienz in der Anwendung. Betrachtet wurden etwa Energieeinsparungen, die Reduzierung von Treibhausgasemissionen, Wasserverbrauch oder Rohstoffeinsatz. Beispiele für entsprechende Produkte sind Aminosäuren für die Tierernährung, Additive für Hydrauliköle und funktionelle Silane für den Oberflächenschutz von Gebäuden. Die Nachhaltigkeitsanalyse der Geschäfte will Evonik im laufenden Jahr weiter vertiefen.  
 

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.