22.11.2019 • NewsEvonikLeichtbauLeichtbaumaterialien

Evonik erweitert Produktionskapazitäten für Rohacell-Schäume in USA

Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Leichtbaumaterialen für Spezialanwendungen baut Evonik seine Produktion von geschlossenzelligen Hochleistungshartschäumen der Marke Rohacell am Standort Mobile, Alabama, in USA aus. Die Fertigstellung der Produktionserweiterung ist für das vierte Quartal 2020 geplant. Mit der Investition wird das Spezialchemieunternehmen seine Jahreskapazitäten für die hochtemperaturbeständigen Polymethacrylimid-Schäume (PMI) in Nordamerika signifikant erhöhen.

„Die Investition in Mobile stärkt unsere weltweite Position als zuverlässiger Partner und Lösungsanbieter von PMI-basierten Hochleistungshartschäumen als Leichtbaumaterial und wird uns ermöglichen, die steigende Nachfrage in Nordamerika langfristig bedienen zu können“, sagt Christina Walkosak, Leiterin des Geschäftsgebiets High Performance Polymers in Region Amerika.

Die Produktionserweiterung in Mobile umfasst die Errichtung einer weiteren Produktionshalle. Darüber hinaus soll in der neuen Betriebsstätte die gesamte Versandlogistik gebündelt werden. Evonik hat mit Rohacell 2008 den Sprung über den Atlantik gewagt und die Produktion von hochtemperaturbeständigen Polymethacrylimid-Schäumen in Mobile, Alabama, eröffnet.

„Wir verzeichnen seit Jahren eine global anhaltend hohe Nachfrage nach unseren Hochleistungsschäumen insbesondere aus der Luft- und Raumfahrtindustrie oder dem Elektroniksektor. Wir reagieren nun auf den Markt, indem wir unsere Produktionskapazitäten entsprechend erweitern“, so Walkosak. Vor zwei Jahren hat Evonik seine Produktion in Deutschland bereits um 20% gesteigert. „Wir werden unsere Produktionsleistung in Nordamerika signifikant erhöhen, um das Wachstum unserer Kunden entsprechend mittragen zu können.“

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?