Evonik erweitert Kapazitäten für gefällte Kieselsäure in der Türkei

Evonik Industries setzt den Ausbau seiner Kieselsäurekapazitäten fort und reagiert damit auf die hohe Nachfrage der Reifenindustrie. Gefällte Kieselsäuren sind wesentlicher Bestandteil rollwiderstandsreduzierter Reifen und gehören mit Smart Materials zu einem der vier strategischen Wachstumskerne von Evonik mit überdurchschnittlichem Marktwachstum und Margenpotential.

Das Unternehmen wird seine Jahreskapazitäten für gefällte Kieselsäure am bestehenden Standort Adapazari, Türkei, um 40.000 t erweitern und investiert hierfür einen niedrigen zweistelligen Millionen-Euro-Betrag. Evonik betreibt in der Türkei ein Joint Venture mit EGE Kimya. Der neue Anlagenkomplex soll 2020 in Betrieb gehen und neben dem Bedarf an Reifenkieselsäuren der Marke Ultrasil auch die wachsende Nachfrage für gefällte Spezialkieselsäuren bedienen.

„Als starker Partner der Reifenindustrie und einer der weltweit führenden Anbieter von Kieselsäureprodukten wie Ultrasil reagieren wir mit der Erweiterung auf die große Nachfrage der Branche und stärken unsere Partnerschaft mit den Reifenproduzenten“, sagt Johannes Ohmer, Mitglied der Geschäftsführung der Evonik Resource Efficiency.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.