Evonik erweitert Kapazitäten für gefällte Kieselsäure in der Türkei

Evonik Industries setzt den Ausbau seiner Kieselsäurekapazitäten fort und reagiert damit auf die hohe Nachfrage der Reifenindustrie. Gefällte Kieselsäuren sind wesentlicher Bestandteil rollwiderstandsreduzierter Reifen und gehören mit Smart Materials zu einem der vier strategischen Wachstumskerne von Evonik mit überdurchschnittlichem Marktwachstum und Margenpotential.

Das Unternehmen wird seine Jahreskapazitäten für gefällte Kieselsäure am bestehenden Standort Adapazari, Türkei, um 40.000 t erweitern und investiert hierfür einen niedrigen zweistelligen Millionen-Euro-Betrag. Evonik betreibt in der Türkei ein Joint Venture mit EGE Kimya. Der neue Anlagenkomplex soll 2020 in Betrieb gehen und neben dem Bedarf an Reifenkieselsäuren der Marke Ultrasil auch die wachsende Nachfrage für gefällte Spezialkieselsäuren bedienen.

„Als starker Partner der Reifenindustrie und einer der weltweit führenden Anbieter von Kieselsäureprodukten wie Ultrasil reagieren wir mit der Erweiterung auf die große Nachfrage der Branche und stärken unsere Partnerschaft mit den Reifenproduzenten“, sagt Johannes Ohmer, Mitglied der Geschäftsführung der Evonik Resource Efficiency.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.