21.11.2012 • NewsFinanzinvestor Capital PartnersCVCEvonik

Evonik: Einstieg von Finanzinvestor gebilligt

Evonik: Einstieg von Finanzinvestor gebilligt. Der britische Finanzinvestor Capital Partners (CVC) darf beim Industriekonzern Evonik einsteigen. Der freie Wettbewerb in der Branche werde nicht behindert, teilte die EU-Kommission nach einer vierwöchigen Wettbewerbsprüfung mit.

CVC hatte für rund 2,4 Mrd. € von der RAG-Stiftung einen Anteil von 25,1 % an Evonik erworben. Mit den Erlösen aus dem Verkauf soll nach früheren Angaben das Auslaufen der deutschen Kohleförderung bezahlt werden. Das Eigentum an dem aus der Ruhrkohle hervorgegangenen Evonik-Konzern mit den Sparten Chemie (Degussa), Energie (Steag) und Immobilien war Ende 2007 auf die neu gegründete Stiftung übertragen worden.

CVC will in Deutschland weiter zukaufen. „Wir planen immer Zukäufe, besonders im deutschen Markt“, sagte Deutschland-Chef Steve Koltes. Minderheitsbeteiligungen wie beim Mischkonzern Evonik, von dem CVC jüngst 25 % erwarb, werde das Privat-Equity-Unternehmen aber eher nicht eingehen.

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.