01.08.2019 • NewsBilanzQ2EBIT EBITDA

Evonik bekräftigt Jahresziele

Evonik bestätigt trotz des sich weiter eintrübenden wirtschaftlichen Umfelds seine Jahresprognose. Der Konzern erwartet Umsatz und bereinigtes EBITDA aus den fortgeführten Aktivitäten mindestens auf der Höhe des Vorjahres. Im Geschäftsjahr 2018 hatte Evonik – ohne das mittlerweile verkaufte Methacrylat-Geschäft - einen Umsatz von 13,3 Mrd. EUR und ein bereinigtes EBITDA von 2,15 Mrd. EUR erwirtschaftet.

Im zweiten Quartal dieses Jahres fielen die Erlöse im Vergleich zum Vorjahresquartal um 3% auf 3,31 Mrd. EUR. Infolge des wirtschaftlich schwachen Umfelds gingen die Verkaufsmengen zurück, die Absatzpreise konnte Evonik aber weitgehend stabil halten. Das bereinigte EBITDA sank um 8% auf 566 Mio. EUR. Im Vergleich zum ersten Quartal 2019 haben alle drei Chemie-Segmente des Konzerns ihre Ergebnisse allerdings verbessert. Auch für das zweite Halbjahr erwartet Evonik eine weiterhin solide Entwicklung.

„Wir bleiben auf Kurs und bestätigen unseren Ausblick“, sagt Vorstandsvorsitzender Christian Kullmann. „Die Abkühlung im Welthandel und die zunehmende Schwäche in wichtigen Industrien machen es uns nicht leichter. Dennoch bleiben wir auf Jahressicht zuversichtlich.“

Im ersten Halbjahr wurde ein Free Cashflow von 95 Mio. EUR erreicht, das ist mehr als doppelt so viel wie in der ersten Jahreshälfte 2018 (46 Mio. EUR). Evonik ist damit auf einem guten Weg, seinen Free Cashflow auch im Gesamtjahr deutlich zu steigern.

„Auch strategisch sind wir bei der Ausrichtung unseres Portfolios auf die Spezialchemie ein gutes Stück voran gekommen“, sagt Kullmann. „Wir investieren in Bereiche mit stabilen und attraktiven Wachstumsperspektiven und trennen uns von zyklischen Geschäften, wenn die Rahmenbedingungen dafür stimmen. Damit wird Evonik weniger anfällig für konjunkturelle Schwankungen.“

Neben dem Verkauf des Methacrylat-Geschäfts an Advent International erreichte der Konzern im Juli einen weiteren Meilenstein auf diesem Weg: Am 10. Juli startete Veramaris, ein Joint Venture von Evonik und dem niederländischen Unternehmen DSM, in den USA offiziell seine Produktion von Omega-3-Fettsäuren, die für eine gesunde Lachszucht benötigt werden. Ein spürbarer Ergebnisbeitrag aus diesem Projekt, das zu einer dauerhaft nachhaltigen Tierernährung und dem Schutz der Artenvielfalt in den Weltmeeren beiträgt, wird ab dem kommenden Jahr erwartet.

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.