Evonik baut Produktionsanlage für Spezialsilikone in Schanghai

Evonik hat in Schanghai (China) mit dem Bau einer Anlage zur Herstellung von organisch modifizierten Spezialsilikonen begonnen. Das Projekt ist Teil einer globalen Investitionsinitiative. Eine erste Produktionserweiterung wurde Ende 2014 in Essen in Betrieb genommen. Die neue Anlage entsteht am Multi-User-Standort (MUSC) im Shanghai Chemical Industry Park und soll Mitte 2017 fertiggestellt sein. Die Investition liegt im hohen zweistelligen Millionen-Euro-Bereich.

"Mit dieser Investition stärken wir unsere Position als Markt- und Technologieführer", sagte Evonik-Vorstandsvorsitzender Klaus Engel beim ersten Spatenstich in Schanghai. "Wir wollen die hohe Nachfrage in Asien zukünftig in noch stärkerem Maße aus lokaler Produktion bedienen. Deshalb bauen wir auch in dieser Region unsere Produktionskapazitäten aus".

Spezialsilikone bieten ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten für zahlreiche Industrien. Als Additive für Kunststoffe sorgen sie beispielsweise für bequeme Polstermöbel, Autositze sowie ergonomische Matratzen. Sie spielen außerdem eine wichtige Rolle in der Formulierung von Isolationsmaterial zur Gebäudedämmung und sind Garant für Energieeffizienz von Kühlgeräten. Ein weiteres Anwendungsgebiet sind Entschäumer, die in der Bau-, Textil- oder Kunststoffindustrie verwendet werden. Außerdem kommen Spezialsilikone bei Farben und Lacken zum Einsatz. Die Märkte für Spezialsilikone sind in den vergangenen Jahren stark gewachsen.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.