13.08.2019 • NewsAxel KobusChemieindustrieDegussa Hüls

Evonik: Axel Kobus ist neuer Leiter des Geschäftsgebiets Process Technology & Engineering

Axel Kobus, Leiter Process Technology & Engineering bei der Evonik Technology &...
Axel Kobus, Leiter Process Technology & Engineering bei der Evonik Technology & Infrastructure

Axel Kobus hat zum 1. Juli 2019 die Leitung des Geschäftsgebiets Process Technology & Engineering bei Evonik übernommen und folgt damit Wilhelm Otten, der bis zu seinem Ausscheiden am 31. Dezember 2019 neben seiner Gremienarbeit ein internes Projekt verantwortet.

Nach seinem Studium in den Fächern Maschinenbau und Verfahrenstechnik an der Ruhr-Universität Bochum mit anschließender Promotion im Bereich Chemietechnik – in Kooperation mit der Technischen Universität Dortmund – begann Axel Kobus seine berufliche Laufbahn 1999 als Prozessingenieur und Technikumsleiter in der Verfahrenstechnik der damaligen Degussa Hüls in Marl. Nach verschiedenen weiteren Managementpositionen im In- und Ausland, unter anderem als Leiter Global Supply Chain Management, strategischer Einkauf und Engineering im Geschäftsgebiet Initiators in Ohio, USA, übernahm Kobus 2010 die Funktion des Growth Line Leiters Fibres and Membranes mit Verantwortung für Legaleinheiten in Österreich und UK. Seit 2016 war er Vice President und General Manager für die Produktlinie Fibres, Membranes & Specialties am Standort Marl und zusätzlich konzernweit verantwortlich für das Innovations- und Wachstumsfeld Membranen bei Evonik.

Kobus bringt 20 Jahre industrieübergreifende Erfahrung mit, so beispielsweise aus den Bereichen Entwicklung, Scale-up, Implementierung und Kommerzialisierung von Technologie sowie Vermarktung von technischen Produkten. Das Geschäftsgebiet Process Technology & Engineering von Evonik hat das Ziel, durch funktionale Exzellenz in der Verfahrenstechnik und im Anlagenbau bestehende Anlagen und Prozesse technologisch weiterzuentwickeln und proaktiv neue Technologien zu etablieren, die den Nutzen für das Geschäft vergrößern.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.