02.11.2015 • NewsReinraumTechnik 5/2015ReinraumBiotechnica

European Biotechnica Award 2015

Der Sieger des European Biotechnica Award 2015 steht fest: Es ist die Firma Molecular Partners aus der Schweiz. In diesem Jahr ging es bei dem renommierten Preis darum, ein Unternehmen auszuzeichnen, das eine sog. „disruptive technology“, also eine umwälzende Technologie in den Bereichen Biotechnologie oder Life Sciences etabliert und nachweislich zum geschäftlichen Erfolg geführt hat. „Wir sind sehr stolz, dass auch die renommierte Biotechnica-Jury unsere DARPin-Plattform als eine ‚disruptive technology‘ für die Biotechnologie und Life Sciences einstuft“, sagt Dr. Christian Zahnd, CEO Molecular Partners. Die Preisübergabe fand während der Biotechnica/Labvolution Reception am ersten Messetags in Hannover statt. Rund 500 Gäste aus Wirtschaft, Forschung und Politik bildeten den feierlichen Rahmen für die Preisverleihung. Die Jury hatte es nicht einfach. Zahlreiche Kandidaten aus den USA, Frankreich, der Schweiz und Deutschland waren im Rennen um den Award. Am Ende entschied sich die Jury unter dem Vorsitz von Dr. Karsten Henco, Vorstandsvorsitzender der Firma HS LifeSciences, Düsseldorf, für Molecular Partners: „Wir haben es hier mit einer Technologie zu tun, die das bereits etablierte Potenzial der sog. Antikörpertherapien um weitere Einsatzgebiete erweitert.“ Das Unternehmen verfügt über vier Produkte in unterschiedlichen Phasen der klinischen und vorklinischen Entwicklung sowie über mehrere Produkte im Forschungsstadium, wobei der Schwerpunkt aktuell auf der Augenheilkunde und der Onkologie liegt. Der am meisten fortgeschrittene Produktkandidat heißt Abicipar und wurde an Allergan lizenziert.

Anbieter

Deutsche Messe AG

Messegelände
30521 Hannover
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.