04.10.2014 • NewsEUNovartisEli Lilly

EU genehmigt Kauf von Novartis-Sparte durch Eli Lilly

Die EU-Kommission hat keine Einwände gegen den Verkauf des Tiergesundheits-Geschäfts von Novartis an den US-Pharmakonzern Eli Lilly. Die Kartellwächter genehmigten die 5,4 Mrd. USD schwere Transaktion am Freitag ohne Auflagen.

Der Deal ist Teil des von Novartis im April eingeleiteten Konzernumbaus, der den Schweizer Arzneimittel-Hersteller rentabler machen soll. Käufe und Verkäufe im Wert von insgesamt rund 27 Mrd. USD sollen bis zum Ende des ersten Quartals 2015 abgeschlossen sein. Unter anderem veräußert Novartis sein Impfstoff-Geschäft an GlaxoSmithKline und übernimmt im Gegenzug die Krebsmedikamente des britischen Rivalen.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.