09.03.2010 • NewsLanxessKautschukNachfrage

Erweiterte Kautschuk-Kapazitäten bei Lanxess

Lanxess erweitert seine globale Kapazitäten für Hochleistungs-Kautschuk. Für den Ausbau der Produktion von Neodymium Butadien (Nd-PBR) um 50.000 Jahrestonnen sollen rund 20 Mio. € an den Standorten Dormagen (Deutschland), Orange (US-Bundesstaat Texas) und Cabo (Brasilien) investiert werden. Die zusätzlichen Kapazitäten stünden zwischen dem ersten Quartal 2011 und dem ersten Quartal 2012 bereit.
Mit dem Ausbau reagiere Lanxess auf die erwartete Nachfrageentwicklung bei Neodymium Butadien-Kautschuk, wo für die kommenden Jahre ein Wachstum von fast 10% vorausgesagt werde. Ohne eine Erweiterung dieser Kapazitäten könnte es bis 2014 zu Versorgungsengpässen für dieses Produkt kommen. Treiber für die anziehende Nachfrage seien der Trend zu mehr Mobilität besonders in Asien und die verstärkte Nachfrage nach Reifen mit höheren Umwelt- und Sicherheitsstandards.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.