15.06.2020 • NewsReinraumSchutzkittel

Erste deutsche Produktionsstraße für Schutzkittel

© joke
© joke

Vom Anlagenbauer zum Produktionsbetrieb in 10 Tagen – das schaffte joke Folienschweißtechnik. Normalerweise verlassen Anlagen und Geräte zum Folienschweißen die Fabrikhallen in Bergisch Gladbach. Initiiert durch einen Aufruf der regionalen Wirtschaftsförderung, zeigte das Team ein beeindruckendes Maß an Kreativität und Engagement. Das Ergebnis: Jetzt können jeden Tag 60.000 Einweg-Schutzkittel, sieben Tage die Woche, produziert werden. Das Produkt wird von der Feuerwehr, dem Rettungsdienst, Krankenhäusern, Pflegeheimen und in der Lebensmittelherstellung bei ihrer täglichen Arbeit benötigt. Das bestehende Wissen aus 80 Jahren Erfahrung war Grundvoraussetzung für den Aufbau dieser Fertigungsstraße. Um das Vorhaben innerhalb von 10 Tagen zu realisieren, mussten Module von drei bereits gefertigten Anlagen zusammengesetzt werden – selbst über die Osterfeiertage waren die Maschinenbauer, Ingenieure und Techniker bei joke FS fleißig. Auch die gesamte Logistik musste von null an aufgesetzt werden. Eine komplette Halle wurde vorbereitet, um wöchentlich 400 Paletten lagern und liefern zu können. Die schnelle Entscheidung für dieses Investment in einer siebenstelligen Höhe wird sich jedoch nur dann auszahlen, wenn nicht nur kurzfristig der enorme Bedarf abgedeckt wird, sondern auch mittel- oder langfristig eine Komplett- oder Teilauslastung für diese Anlage gewährleistet ist.

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.