Energieeffizienz: Euroforum-Konferenz informiert über Einsparmöglichkeiten

Energieeffizienz: Euroforum-Konferenz informiert über EinsparmöglichkeitenSteigende Energiekosten werden als eine der Hauptrisiken für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Chemieindustrie angesehen. Trotz energieeffizientester Anlagen verbleibt aufgrund chemisch-technischer Gegebenheiten ein relativ hoher Energiebedarf, der nur noch geringfügig und mit hohem Aufwand und Kosten reduziert werden kann. Insgesamt bezahlt die Branche mehr als 4 Mrd. € im Jahr für Energie. Mit mehr Energieeffizienz erhöhen Chemieunternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit. Die Euroforum-Konferenz will über Verbesserungsmöglichkeiten bei standortübergreifendem Bilanzkreismanagement und Verbundoptimierung zur Energieeinsparung in chemischen Prozessen informieren.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.