03.11.2017 • NewsCITplus 11/2017Endress+Hauser

Endress+Hauser nimmt Feuchtemesstechnik ins Portfolio

Imko Micromodultechnik, ein Hersteller von Systemen zur Feuchtemessung, ist seit dem 1. Oktober 2017 ein Unternehmen der Endress+Hauser-Gruppe. Der Firmensitz im baden-württembergischen Ettlingen bleibt erhalten; die derzeit 19 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden weiter beschäftigt. Die Systeme von Imko messen die Feuchte mit Hilfe der Zeitbereichs-Reflektometrie (englisch Time Domain Reflectometry, kurz TDR). Dabei gibt die Laufzeit reflektierter Radarwellen Aufschluss über die Dielektrizitätskonstante eines Materials, welche wiederum direkt von der Feuchte abhängt. „Die von Imko entwickelte Feuchtemessung erweitert unser bisheriges Angebot im Bereich der Prozessmesstechnik um einen wichtigen Qualitätsparameter“, sagt Dr. Andreas Mayr, Geschäftsführer von ­Endress+Hauser. „Zudem weist die genutzte Technologie große Nähe zu Verfahren auf, wie wir sie auch zur Füllstandmessung einsetzen.“

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.