03.11.2017 • NewsCITplus 11/2017Endress+Hauser

Endress+Hauser nimmt Feuchtemesstechnik ins Portfolio

Imko Micromodultechnik, ein Hersteller von Systemen zur Feuchtemessung, ist seit dem 1. Oktober 2017 ein Unternehmen der Endress+Hauser-Gruppe. Der Firmensitz im baden-württembergischen Ettlingen bleibt erhalten; die derzeit 19 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden weiter beschäftigt. Die Systeme von Imko messen die Feuchte mit Hilfe der Zeitbereichs-Reflektometrie (englisch Time Domain Reflectometry, kurz TDR). Dabei gibt die Laufzeit reflektierter Radarwellen Aufschluss über die Dielektrizitätskonstante eines Materials, welche wiederum direkt von der Feuchte abhängt. „Die von Imko entwickelte Feuchtemessung erweitert unser bisheriges Angebot im Bereich der Prozessmesstechnik um einen wichtigen Qualitätsparameter“, sagt Dr. Andreas Mayr, Geschäftsführer von ­Endress+Hauser. „Zudem weist die genutzte Technologie große Nähe zu Verfahren auf, wie wir sie auch zur Füllstandmessung einsetzen.“

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?