19.04.2018 • NewsBayerEvotecPharmaindustrie

Endometriose-Allianz: Evotec und Bayer überführen drittes Projekt in Phase I

Die Multi-Target-Allianz zwischen Evotec und Bayer hat eine weitere vielversprechende niedermolekulare Substanz in die Phase I überführt. Die Substanz zielt auf die Behandlung von Endometriose ab, einer schmerzhaften gynäkologischen Erkrankung, die weltweit etwa 176 Millionen Frauen betrifft.

Dieser Meilenstein wurde im Rahmen der äußerst erfolgreichen strategischen Allianz erreicht, die Evotec und Bayer im Oktober 2012 eingegangen sind. Ziel dieser Zusammenarbeit ist die Entwicklung von drei klinischen Arzneimittelkandidaten innerhalb der fünfjährigen Allianz. Beide Partner bringen innovative Zielmoleküle und modernste Technologien in die Partnerschaft ein und sind gemeinsam für die frühe Forschung und präklinische Charakterisierung potenzieller klinischer Entwicklungskandidaten zur Behandlung von Endometriose verantwortlich. Seit Beginn der Zusammenarbeit sind sechs präklinische, first-in-class/best-in-class, nicht-hormonelle Kandidaten generiert worden, von denen sich mittlerweile drei Kandidaten in klinischen Testphasen befinden.

Mario Polywka, Chief Operating Officer von Evotec, kommentierte: „Seit dem Beginn der Zusammenarbeit mit Bayer im Jahr 2012 haben sich die Teams mit hochmoderner Wissenschaft, signifikanter Expertise in der Wirkstoffforschung und einem gemeinsamen Ziel dafür eingesetzt, neue therapeutische Optionen für die Millionen von Frauen zu entwickeln, die unter Endometriose leiden. Heute haben wir unsere sehr hohen Erwartungen erfüllt, indem wir unseren dritten neuen Wirkstoffkandidaten in die klinische Phase-I-Studie überführt haben, um diesen hohen ungedeckten medizinischen Bedarf zu decken.“

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.