Emerson sucht Anwender für das erste europäische Global Users Exchange Meeting im Mai 2012

Emerson Process Management veranstaltet das dreitägige Treffen erstmals in Europa, genauer in Düsseldorf, vom 29. bis 31. Mai 2012 im Maritim Hotel. Das Treffen soll Nutzern von Emerson-Ausrüstung helfen, mit moderner Automatisierung ihre Effizienz zu verbessern und Kosten zu sparen.

Das Global Users Exchange Meeting mit dem Thema „Exchanging Ideas. Creating Solutions" (Ideen austauschen. Lösungen schaffen) ist speziell auf die Anforderungen in Europa, im Nahen Osten und in Afrika zugeschnitten, die Teilnehmer sollen Informationen über „Best Practices" erhalten und erfahren, wie ihre Kollegen aus anderen Unternehmen neue behördliche Auflagen erfüllen, Erträge erhöhen, die Effizienz verbessern und mit moderner Automatisierung ihre Kosten reduzieren.

Der Ablauf der europäischen Veranstaltung gleicht dem des Emerson Global Users Exchange in Nashville, USA, im Oktober 2011. Er besteht aus Workshops, Vorträgen, Industrieforen, Kursen, technischen Ausstellungen und Produktvorstellungen. Die Teilnehmer können aus einer Vielzahl von Vorträgen in Englisch, Deutsch und Russisch auswählen.

„Wir sind hocherfreut, die Details des ersten Global Users Exchange für unsere vielen Anwender in Europa und für alle aus anderen Regionen ankündigen zu können," erklärt Bob Sharp, Präsident Emerson Process Management Europa. „Der Emerson Global Users Exchange ist wesentlich mehr als eine technische Konferenz industrieller Marktführer. Er ist eine Gemeinschaft führender Hersteller, denen viel daran liegt, den größten Nutzen aus ihrer Investition in die Automatisierung zu ziehen und ihre Erfahrungen miteinander auszutauschen."

Die Organisation des Emerson Global Users Exchange sucht nun Anwender, die während der Veranstaltung durch eine Präsentation, einen Workshop oder ein Curriculum ihre Erfahrungen und ihr Fachwissen mit anderen Anwendern von Automatisierung austauschen möchten. Ein Vortrag auf dem Global Users Exchange bietet Teilnehmern die Gelegenheit, ihr Unternehmen und seine erfolgreichen Betriebspraktiken vorzustellen.

Ein wichtiges Element der Veranstaltung ist die Möglichkeit, ein Netzwerk mit anderen Teilnehmern und Verbindungen zu führenden Unternehmen aufzubauen. Darüber hinaus können die Teilnehmer mit den Fachleuten hinter der Technik zusammenkommen und erfahren, wie innovative Technik eingesetzt wird.

Weitere Informationen über die Veranstaltung, die Einsendung von Präsentationen, das Konferenzprogramm sowie den Tagungsort finden Sie unter  www.emersonexchange.org/emea

 

 

 

Anbieter

Logo:

Emerson Automation Solutions

Katzbergstr. 1
40764 Langenfeld
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
17.07.2025 • NewsChemie

Marianne Späne verlässt Geschäftsleitung von Siegfried

Der Pharmadienstleister Siegfried hat Veränderungen in der Geschäftsleitung bekanntgegeben. Demnach wechselt Marianne Späne, die seit 2004 bei der Schweizer CDMO tätig ist und seit Anfang 2020 die Position als Chief Business Officer innehat, in den Verwaltungsrat des Tochterunternehmens Dinamiqs.