29.02.2012 • NewsEmerson Process ManagementVentileEmerson

Emerson Process Management: Regelventile mit SIL 3 Zertifikat

Regelventile mit SIL 3 Zertifikat nach IEC 61508. Emerson Process Management hat für verschiedene Produktreihen seiner Fisher Regelventile das SIL 3 Zertifikat nach IEC 61508 erhalten. Damit ist er der erste Hersteller von Regelventilen, der dieses Zertifikat, das die Notwendigkeit der „Prior Use“-Methode überflüssig macht, erhalten hat.

Es belegt darüber hinaus, dass Emersons Entwurfprozess, seine Herstellungs- und Testmethoden voll und ganz mit der IEC 61508 übereinstimmen. Diese Bescheinigung erlaubt den Anwendern, die Verfügbarkeit und Sicherheit ihrer Anlage mit den technisch führenden Regelventilen der Serien Fisher GX, Veeball, easy-e und HP in sicherheitsgerichteten Systemen für Sicherheitskreise bis SIL 3 nach IEC 61508 zu verbessern. Diesen Ventilen wurde eine Sicherheitsfunktion gemäß SIL 3 für Auf/Zu-Betrieb von den unabhängigen Experten der Exida bescheinigt.

Die Ventile können mit dem bereits SIL 3 zertifizierten digitalen Stellungsregler Fisher Fieldvue DVC6000 SIS benutzt werden, der die Sicherheitsfunktionalität verbessert und den Zustand des gesamten Stellgerätes überwacht. Die Regelventile sind Bestandteil von Emersons Smart SIS Sicherheitsmanagement- Lösungen, einer Erweiterung der digitalen Plant Web Architektur.

Smart SIS bietet ein integriertes Konzept für Sicherheitskreise – vom Sensor über die Sicherheitssteuerung bis zum Stellgerät. Die Lösung ermöglicht es den Kunden, sichere Anlagen zu errichten, die Verfügbarkeit zu erhöhen, die „Live Cycle Costs“ zu senken und behördliche Auflagen einfach zu erfüllen.

Zu den Komponenten des Systems gehören zertifizierte Fisher Regelventile, SIL-PAC Lösungen für Stellgeräte mit Fieldvue DVC6000 SIS, zertifizierte und praxiserprobte Messgeräte von Rosemount und Micro Motion, das DeltaV SIS System und die Software der AMS Suite: Intelligent Device Manager.

Anbieter

Logo:

Emerson Automation Solutions

Katzbergstr. 1
40764 Langenfeld
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
17.07.2025 • NewsChemie

Marianne Späne verlässt Geschäftsleitung von Siegfried

Der Pharmadienstleister Siegfried hat Veränderungen in der Geschäftsleitung bekanntgegeben. Demnach wechselt Marianne Späne, die seit 2004 bei der Schweizer CDMO tätig ist und seit Anfang 2020 die Position als Chief Business Officer innehat, in den Verwaltungsrat des Tochterunternehmens Dinamiqs.