24.02.2010 • News

EMEA-Medikamentenempfehlungen

Die europäische Arzneimittelbehörde EMEA hat sich für eine Reihe von Medikamenten ausgesprochen. Unter anderem unterstützt die Behörde eine Zulassung des Nierenkrebs-Medikaments Votrient von Glaxosmithkline, wie aus einer Mitteilung hervorgeht. Zudem empfahl die Behörde ein Nachahmerprodukt des Sanofi-Aventis-Krebsmittels Taxotere vom niederländischen Konkurrenten Sun Pharmaceutical. Auch eine Nachahmerfassung des Eli Lilly Osteoporose-Mittels Evista vom israelischen Pharmakonzern Teva unterstützt die Behörde.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.